Apple-Chef Tim Cook, der für seine Diskretion bekannt ist, gab ungewöhnliche Einblicke in sein Privatleben und seine Arbeit bei Apple. In einem Gespräch mit der Sängerin Dua Lipa öffnete sich Cook für eine seltene 45-minütige Podcast-Episode, in der er über eine Vielzahl von Themen sprach.
Lipa hob hervor, dass Cook, anders als viele seiner Kollegen, eher im Verborgenen lebt. Cook teilte mit ihr und den Zuhörern, dass sein Weg an die Spitze von einer bescheidenen Herkunft geprägt war. Er berichtete, wie er als Jugendlicher Zeitungen austrug und Burger brät, um sein Studium zu finanzieren.
Nach seinem Abschluss an der Auburn University und einer 12-jährigen Karriere bei IBM stieß Cook 1998 zu Apple. Auf Jobs angesprochen, erklärte Cook, dass dieser „ein Original“ war und dass niemand außer ihm Apple hätte gründen können. Er gab auch zu verstehen, dass Jobs auch heute noch der CEO wäre, wenn er noch leben würde.
2014 gab Cook seine Homosexualität öffentlich bekannt und setzte sich für Vielfalt und Gleichberechtigung ein. Er war zu diesem Zeitpunkt der einzige offen homosexuelle CEO eines Fortune-500-Unternehmens und betonte die Bedeutung des Abbaus von Barrieren, nicht nur für LGBTQ-Menschen, sondern auch für Frauen in der Arbeitswelt.
Auf die Frage nach dem übermäßigen Gebrauch von Smartphones, insbesondere bei jüngeren Nutzern, stimmte Cook zu, dass ein maßvoller Umgang notwendig sei. Er verwies auf die Einführung der Bildschirmzeit-Funktion bei Apple, die nach einem persönlichen „Aha-Erlebnis“ aufgrund der vielen täglichen Benachrichtigungen entstand.
Im weiteren Verlauf des Interviews thematisierte Lipa auch Umweltpraktiken, Apples Klimastrategie und den verantwortungsbewussten Einsatz KI-basierter Technologien. Cook betonte sein Engagement für Gleichberechtigung und Bildung. Das komplette Interview ist auf YouTube, Apple Podcasts, Spotify und BBC Sounds verfügbar.
Neben persönlichen Themen äußerte sich Cook auch zur Zukunft von Apple, insbesondere im Hinblick auf generatives KI, und bestätigte Apples Verpflichtung zu verantwortungsbewusstem Handeln. Weiterhin bekräftigte er das Engagement des Unternehmens in China und kündigte Spenden für Entwicklungsprojekte an.
Die Folge kann hier bei Apple-Podcasts angehört werden. Oder hier auf YouTube:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenQuelle: 9To5Mac
Titelbild: Screenshot
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen