Wie nun bekannt wurde, hat Apple-Chef Tim Cook dem Fahrdienst Uber Anfang des Jahres 2015 damit gedroht, die App aus dem App Store zu schmeißen. Hintergrund war eine unerlaubte Funktion von Uber. Die App speicherte die UUID, eine einzigartige Gerätenummer, der iPhones ab. Damit nicht genug: Die Entwickler haben versucht, diese Funktion vor Apple zu verschleiern.
Uber wollte Betrüger daran hindern, auf einem Gerät mehrere Accounts zu erstellen, um den Bonus für Neukunden zu ergattern. Dafür wurde die UUID der Geräte gespeichert. Es handelt sich dabei um eine einzigartige Nummer, ähnlich zur Seriennummer. Damit war es Uber möglich, gezielt zu überprüfen, ob von einem bestimmten Gerät bereits Accounterstellungen durchgeführt wurden.
Die Speicherung der UUID ist gemäß der App-Store-Richtlinien von Apple nicht erlaubt. Uber war aber noch dreister. Die Entwickler implementierten eine Geo-Sperre in die App. Diese verhinderte, dass der betreffenden Code beim Zugriff auf die App vom Apple Campus aus verschleiert wird. So wollte man offenbar verhindern, dass das Review-Team von Apple die Funktion entdeckt.
Es dauerte aber nicht lange, bis Apple die unerlaubte Funktion dann doch gefunden hat. Daraufhin hat Tim Cook in einem Gespräch mit Uber-CEO Travis Kalanick ein Ultimatum gestellt: Entweder diese unerlaubte Funktionalität wird sofort entfernt, oder Uber wird aus dem App Store geschmissen. Die Gefahr, Millionen an iPhone-Kunden zu verlieren, war dann wohl doch zu groß und Uber aktualisierte die App.
Via MacRumors
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen