„Schön, wieder einmal in Berlin zu sein!“ – Anlässlich seines Auftritts in Brüssel bei einer Konferenz zum Thema Datenschutz hat sich Apples CEO im Vorfeld mit App-Entwicklern, Startups und Künstlern in Berlin und Paris getroffen. Seinen Besuch in Europa dokumentiert Tim Cook auf Twitter.
In Berlin traf sich Tim Cook mit den Entwicklern der mauAR-App. Diese Augmented-Reality-App lässt die Berliner Mauer an ihrem korrekten Standort auferstehen und gibt dem User die Möglichkeit, das historische Bauwerk von allen Seiten (Ost und West) zu betrachten. Tim Cook sieht in der App, die am 9. November in den App Store kommen soll, eine gute Möglichkeit, Gesichte erleb und begreifbar zu machen.
Auch ein Besuch bei den Berliner Macherinnen und Machern der Asanarebel-App stand auf dem Programm. Die App bietet Yoga-Übungen mit einem virtuellen Trainer.
Nach seinem Aufenthalt in Berlin ging es für Cook weiter nach Paris. In der französischen Hauptstadt besuchte er Statups und Künstler. Unter anderem den mit einem Oscar und der goldenen Palme ausgezeichneten Regisseur Claude Lelouch, der seinen nächsten Film vollständig auf dem iPhone drehen will.
Tim Cook und Apple sind bekanntermaßen sehr an der Sicherheit der Daten ihrer Kunden interessiert. Daher verwundert es auch nicht, dass Apples CEO im Rahmen der Reise die europäischen Bestrebungen zum Datenschutz lobt und insbesondere die EU Datenschutz Grundverordnung DSGVO begrüßt und für einen richtigen Schritt hält.
Via: Twitter, 9To5Mac, Zeit.de
Foto: Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen