Im Rahmen der Umsatzwarnung muss Tim Cook viele Medientermine wahrnehmen. Während wir gestern von seiner Einschätzung für die Zukunft berichten durften, gibt es aber noch viele andere Themen, die dabei besprochen werden. So auch das Thema Services und Gesundheit – da sieht Tim Cook großes Potenzial. So hält Tim Cook das Thema Gesundheit weiterhin hoch. Seiner Einschätzung nach wird Apples größter Beitrag für die Gesellschaft in diesem Thema sein.
Wir befähigen den Einzelnen, seine Gesundheit zu verwalten. Und wir sind erst am Anfang des Themas. Aber ich denke, wenn ich zurückblicke, werden Sie in Zukunft die Frage so beantworten: Apples wichtigster Beitrag zur Menschheit war die Gesundheit.
Auch auslaufende Produktgruppen sieht er nicht als Problem an. Apple war einst die „iPod Company“, mittlerweile übertrifft der Bereich Wearables
jedoch den Umsatz des Medienplayers zu seinen besten Zeiten.Demnach setzt Apple in Zukunft auf den Bereich Gesundheit und Services – kein Wunder, dies sind aktuell die Sparten, in denen das Wachstum liegt. In puncto Services kündigt Cook an, dass dieses Jahr ein neuer starten wird. Nähere Details gibt es nicht, wir dürfen aber ziemlich sicher von einem eigenen Streamingangebot im Bereich Filme und Serien ausgehen.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen