Nach langen Jahren der Vorbereitung ist im vergangenen Jahr Apple Pay in Deutschland gestartet. Apple-CEO Tim Cook bezeichnete den Launch nun als „Riesenerfolg“. Bei der Deutschen Bank habe es innerhalb einer Woche mehr Aktivierungen von Apple Pay gegeben als für Android innerhalb eines ganzen Jahres, so Cook. Nähere Details zu den Nutzerzahlen oder den getätigten Transaktionen in Deutschland nannte der Apple-CEO jedoch keine.
Weltweit gesehen haben sich die Transaktionen mit Apple Pay im vierten Quartal 2018 im Vergleich zum Jahr zuvor mehr als verdoppelt. Der Dienst verzeichnete über 1,8 Milliarden Transaktionen. In Deutschland sollen noch in diesem Jahr einige weitere Banken Apple Pay anbieten – darunter die DKB, ING, Consorbank und Revolut. Zudem soll Comdirect daran arbeiten, auch die deutsche Girocard Apple-Pay-fähig zu machen, wie Mac & i berichtete.
Via Mac & i
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen