News

Thunderbolt: iPhone 15 mit schnellem Anschluss?

Mit dem kommenden iPhone 15 (Pro) wird Apple wahrscheinlich auf USB-C als Stecker setzen – doch was für ein Protokoll ist dahinter? Angeblich könnte es Thunderbolt sein.

Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt ist der Lightning Anschluss ein Markenzeichen von Apple’s iPhones. Mit der Einführung des iPhone 15 steht jedoch eine Wende bevor. Tauche mit uns ein in die spannenden Neuerungen rund um den USB-C Anschluss und möglicherweise Thunderbolt-Unterstützung.

Auf Wiedersehen, Lightning

Das iPhone 15 markiert das Ende des Lightning Anschlusses. Apple wechselt zu USB-C, was zwar bedeutet, dass zahlreiches Zubehör inkompatibel wird, aber auch viele Vorteile mit sich bringt. Insbesondere sind mit USB-C höhere Übertragungsraten möglich.

USB-C und Thunderbolt: Eine leistungsstarke Kombination

Kürzlich wurden Hardwarekomponenten entdeckt, die den neuen USB-C Anschluss des iPhone 15 zeigen. Laut einer Untersuchung von ChargerLAB könnte dieser nicht nur USB-C, sondern auch Thunderbolt unterstützen. Ein sogenannter „Retimer-Chip“ ist ein Indikator für diese Unterstützung, der meist bei Thunderbolt-Technologie zum Einsatz kommt.

Obwohl das iPad Pro bereits den Anschluss verwendet, wäre dies eine Premiere für das iPhone. Während der Lightning Anschluss auf USB 2.0 basiert und Übertragungsraten von 480 Mbit/s bietet, ermöglicht Thunderbolt beeindruckende 40 Gbit/s. Das Übertragen von großen ProRes-Videos könnte somit in Rekordzeit erfolgen.

Wird Thunderbolt für alle iPhone 15 Modelle verfügbar sein?

Diese Frage bleibt spannend. Bei den iPads hat Apple nur dem Pro-Modell die höhere Leistung spendiert, während andere Modelle nur mit USB-C auskommen. Es ist möglich, dass nur die iPhone 15 Pro-Modelle von Thunderbolt profitieren. Neue Bilder legen jedoch nahe, dass alle iPhone 15 Modelle einen Anschluss mit dem Retimer-Chip haben könnten.

Mit einem erwarteten Apple-Event am 12. September stehen spannende Zeiten bevor. Die Zeichen verdichten sich, dass das iPhone 15 nicht nur USB-C, sondern auch Thunderbolt unterstützen könnte.

Via Chargelab

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen