Threema geht einen weiteren Schritt in Richtung Transparenz und Sicherheit. Der Quellcode der neuen Threema-Desktop-App ist ab sofort öffentlich einsehbar. Die App, die sich derzeit in der Beta-Phase befindet, basiert auf einer völlig neuen Architektur und bietet unter anderem eine überarbeitete Oberfläche sowie Multi-Device-Support.
Nutzer:innen der Threema-App für iOS können die Beta-Version bereits ausprobieren und bis zu zwei Computer gleichzeitig verbinden. Das macht die Nutzung auf mehreren Geräten einfacher und flexibler, ohne dabei Abstriche bei der Sicherheit zu machen.
Wie bereits die mobilen Threema-Apps ist nun auch die Desktop-Variante quelloffen, was unabhängigen Sicherheitsprüfungen Tür und Tor öffnet. Der Schritt ermöglicht es Sicherheitsexperten, die App zu analysieren und Schwachstellen zu identifizieren. Gleichzeitig nimmt Threema die App in sein Bug-Bounty-Programm auf: Wer sicherheitsrelevante Fehler findet, kann dafür Prämien erhalten.
Vor der Veröffentlichung des Quellcodes hat die App ein umfassendes Audit durch das renommierte Sicherheitsunternehmen Cure53 bestanden. Dabei wurden keine kritischen Schwachstellen festgestellt, was das Vertrauen in die Sicherheitsstandards von Threema weiter stärkt.
Das Bug-Bounty-Programm bietet zusätzlich Anreize, die Sicherheit der Desktop-App kontinuierlich zu verbessern.
Mit diesem Update unterstreicht Threema erneut seinen Fokus auf Datenschutz und Sicherheit. Die Möglichkeit, den Quellcode der App einzusehen, und die zusätzlichen Prüfungen machen die Desktop-App zu einer vielversprechenden Wahl für Nutzer:innen, die Wert auf Privatsphäre legen.
Via Anbieter
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Mit iOS 18.4 hat Apple kürzlich ein großes Update veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen