News

Threads erreicht 175 Millionen aktive Nutzer:innen und feiert erstes Jubiläum mit benutzerdefinierten Symbolen

Threads, die Microblogging-Plattform von Meta, hat fast ein Jahr hinter sich. In dieser Zeit hat die Plattform beeindruckende Meilensteine erreicht, darunter 100 Millionen registrierte Nutzer:innen in den ersten fünf Tagen. Ein Jahr später verzeichnet Threads nun 175 Millionen monatlich aktive Nutzer:innen und feiert dieses Jubiläum mit neuen, benutzerdefinierten Symbolen.

Nutzerwachstum und Funktionen

Wie Meta-CEO Mark Zuckerberg am Mittwoch mitteilte, hat Threads mittlerweile über 175 Millionen monatlich aktive Nutzer:innen. Die Plattform wurde inmitten großer Kontroversen bei X (ehemals Twitter) gestartet, da viele Nutzer:innen mit den Entscheidungen von Elon Musk unzufrieden waren und nach Alternativen suchten.

Threads wurde ursprünglich mit vielen fehlenden Funktionen veröffentlicht, doch die meisten davon wurden inzwischen implementiert. Die Plattform bietet jetzt eine Web-Version, eingebaute Übersetzungen, chronologische Suche, schnelles Wechseln zwischen Accounts, Tags, eine API und sogar eine Integration mit dem Fediverse.

Feierliche Neuerungen

Um das erste Jahr von Threads zu feiern, hat Meta ein Update für die mobile Threads-App veröffentlicht, das benutzerdefinierte Symbole hinzufügt. Es gibt fünf neue Symbole, aus denen Nutzer:innen zusätzlich zum Standardsymbol wählen können. Täglich wird ein neues Symbol freigeschaltet und bleibt bis zum 12. Juli 2024 verfügbar. Interessanterweise wurden die Symbole von Mitgliedern der Threads-Community entworfen.

Hier ist eine Anleitung, wie du das Threads-Symbol auf deinem Handy ändern kannst:

  1. Öffne die Threads-App
  2. Tippe auf den “Dein Profil”-Tab
  3. Tippe auf das Geburtstagstorten-Symbol oben auf dem Bildschirm
  4. Wähle eines der verfügbaren Symbole aus

Stelle sicher, dass du die neueste Version der Threads-App auf deinem Handy installiert hast, um die benutzerdefinierten Symbole zu erhalten. Threads ist kostenlos im App Store erhältlich und erfordert ein iPhone mit iOS 15.1 oder neuer.

Ausblick und Integration

Die Integration von Threads in das Fediverse wurde verbessert, obwohl noch einige wichtige Einschränkungen bestehen. Zudem dürfen sich Nutzer:innen auf eine Welle von Threads-App-Integrationen für iPhone, iPad und Mac nach dem API-Launch freuen. Weitere neue Funktionen umfassen die Möglichkeit, Post-Benachrichtigungen stumm zu schalten und Zitatkontrollen für alle verfügbar zu machen.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen