Bereits seit Jahren bietet Ikea kabellose Ladegeräte, die in die Möbel des schwedischen Einrichtungshauses integriert werden können, an. Durch iPhone 8 und iPhone X werden diese wohl auch zunehmend für Apple-Kunden interessant, der Absatz könnte deutlich nach oben gehen. Kein Wunder also, dass Ikea mit neuen Werbungen und Wordings nun speziell jene Kunden anspricht. Aber seht am besten selbst.
Auch in Deutschland vertreibt Ikea diverse Möbelstücke und Lampen mit integrierter Ladefunktion – darunter das Ladepad Morik
, die Ladestation Nordmärke, die Arbeitsleuchte Hektar oder die Tischleuchte Varv. Wie werdet ihr es mit iPhone 8 und iPhone X handhaben: Werdet ihr weiterhin per Lightning-Kabel aufladen oder besorgt ihr euch kabellose Ladegeräte – falls ja welche Marke? Tipps sind in den Kommentaren sicher gerne gesehen.Via The Verge
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen