In der kommenden Woche, am 30. Oktober findet in New York City das nächste Apple-Event statt. Die Einladungen dazu hat der Konzern ja bereits in der letzten Woche verschickt. Dieses Mal offenbar mit zahlreichen unterschiedlichen Designs. 33 davon gibt es jetzt als Wallpaper für iOS-Geräte zum Download.
Auf dem lang erwarteten Event wird Apple mutmaßlich neue Mac minis, Macbook Airs und vielleicht ein neues Macbook vorstellen. Außerdem wird erwartet, dass ein neues iPad (pro) mit USB-C-Anschluss präsentiert wird. Bei seinen Computern ist Apple inzwischen mächtig hinterher und ein Update wird dringend nötig. Ob auch der inzwischen völlig veraltete Mac pro eine Auffrischung erfährt ist unklar. Apple hatte ihn nicht mehr für dieses Jahr eingeplant.
Auf der Webseite zum Event gibt es das Apple-Logo in unterschiedlichen Versionen und Nutzer im Netz wollen herausgefunden haben, dass es mittlerweile 370 oder sogar mehr Versionen des angebissenen Apfels gibt.
Einen Teil davon hat der Twitter-User AR72014 zu Hintergründen verarbeitet und bietet diese für iDevices zum Download an. Alle Grafiken kommen mit einem sehr hellen Hintergrund daher. Bei iPhones mit OLED-Displays könnte durch Anzeigen dieser Grafiken der Stromverbraucht leicht anstiegen. Dies ist durch das Prinzip der OLEDs bedingt, bei denen nur angesteuerte Bildpunkte leuchten und demnach Strom verbrauchen. Für OLEDs empfehlen sich daher die dunklen Versionen.
Dennoch sind die Grafiken sehr schön geworden und man kann sich fast gar nicht entscheiden, welche man auf seinem Gerät haben möchte.
Die Grafiken stammen allesamt vom Twitter-User @AR72014 auf dessen Profil finden sich auch zahlreiche andere Grafiken für iPhones. Dort gibt es auch Versionen mit schwarzem Hintergrund. Diese machen sich besonders auf OLEDs hervorragend. Das iDownloadblog hat die hellen Versionen praktischerweise auf einer Seite zusammengefasst.
Via: iDownloadblog.com, @AR72014
Foto: iDownloadblog
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen