Link könnte bald sein Debut auf Smartphones feiern. Wie The Wall Street Journal berichtet, arbeite Nintendo an einer Smartphone-Version von „The Legend of Zelda“. Das neue Spiel wird voraussichtlich spätestens bis März 2018 erscheinen. Zuvor soll aber noch ein Mobile-Ableger des vor allem in Japan erfolgreichen „Animal Crossing“, das dort zu den beliebtesten Nintendo-Franchises überhaupt gehört, an der Reihe sein.
Details zum neuen Zelda-Spiel gibt es derzeit noch nicht. Weder sind Art und Umfang des Spiels bekannt, noch das Vertriebsmodell. Nintendo hat in den vergangenen Monaten sowohl mit Premium-Spielen, als auch mit Free-to-Play-Titel Erfahrungen sammeln können – „Super Mario Run“ erforderte einen Einmalkauf zum Freischalten aller Level, „Fire Emblem Heroes“ ließ sich mit optionalen In-App-Käufen kostenlos laden und spielen.
Erst kürzlich hat Nintendo mit „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ einen Bestseller für Wii U und Nintendo Switch veröffentlicht, im vergangenen Jahr erschien das populäre „A Link Between Worlds“ für den Nintendo 3DS. In der Vergangenheit sind bereits Zelda-Spiele für den Nintendo DS erschienen, die vollkommen auf Touch-Bedienung optimiert sind: „Phantom Hourglass“ und „Spirit Tracks“.
Via The Verge
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen