News

The Afterparty: Serie wird eingestellt

The Afterparty wird leider nicht in eine dritte Staffel bei Apple TV+ gehen, Gründe dafür könnte es viele geben.

Es kommt vor, dass gute Partys ein unerwartetes Ende finden. Dies ist nun auch bei der beliebten Serie „The Afterparty“ der Fall, die auf Apple TV+ ausgestrahlt wurde. Die Ankündigung, dass die Serie keine dritte Staffel erhalten wird, kommt für viele Fans unerwartet. Doch was steckt hinter dieser Entscheidung und was bedeutet das für die Zukunft der Serie?

Ein unerwarteter Abschied

Laut einem Bericht von Deadline hat Apple TV+ entschieden, „The Afterparty“ nicht für eine dritte Staffel zu verlängern. Diese Nachricht wurde etwa einen Monat nach dem Finale der zweiten Staffel bekannt gegeben. Die Gründe für diese Entscheidung könnten vielfältig sein, aber es scheint, dass die Zuschauerzahlen in der zweiten Staffel nicht den Erwartungen entsprochen haben.

Die von Oscar-Preisträger Chris Miller kreierte Serie wurde für ihre genreübergreifende Komödie geschätzt, die die Erzählungen unterschiedlicher Figuren über einen schicksalhaften Abend beleuchtete, alles durch die Linse beliebter Filmgenres und einzigartiger visueller Darstellungen.

Der schwierige Weg der zweiten Staffel

Die zweite Staffel, die einen Mordfall auf einer Hochzeitsfeier untersuchte, konnte anscheinend nicht an den Erfolg der ersten Staffel anknüpfen. Der Rückgang der Zuschauerzahlen könnte ein ausschlaggebender Faktor für die Entscheidung von Apple gewesen sein, die Serie nicht fortzusetzen.

Zudem scheint der kürzlich beendete Autorenstreik in Hollywood die Entscheidung beeinflusst zu haben, die Serie auf Eis zu legen.

Was kommt als nächstes?

Die Unklarheit über die Zukunft von „The Afterparty“ lässt Raum für Spekulationen. Sony Pictures Television, das Studio hinter der Serie, plant, die Serie einer anderen Plattform anzubieten. Dies könnte bedeuten, dass die Fans der Serie vielleicht doch noch eine Fortsetzung erleben dürfen, wenn auch nicht auf Apple TV+.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, und wer weiß, vielleicht findet „The Afterparty“ auf einer anderen Plattform ein neues Zuhause und die Party geht weiter.

Via Deadline

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen