Elon Musk gab kürzlich bekannt, dass er eine neue Wachstumswelle in Form eines preisgünstigen Autos für das kommende Jahr erwartet. Diese Ankündigung konnte die Sorgen der Investoren jedoch nicht zerstreuen. Die Aktien des Unternehmens fielen um 6 % im erweiterten Handel.
Während Musk optimistisch in die Zukunft blickt, konzentrieren sich die Aktionäre mehr auf das nachlassende Wachstum von Tesla. Im letzten Jahr senkte das Unternehmen die Preise, um den Absatz zu steigern, was sich negativ auf die Gewinne auswirkte. Diese Strategie wird voraussichtlich 2024 nicht mehr so effektiv sein, warnte der Automobilhersteller. Angesichts einer weniger rosigen Verkaufsprognose und mit dem nächsten Fahrzeugmodell, das erst in über einem Jahr erwartet wird, fällt es den Investoren schwer, Musks Zuversicht zu teilen.
Tesla teilte mit, dass es keine vollständige Jahresprognose geben wird. Analysten prognostizieren, dass der Umsatz des Unternehmens um etwa 20 % auf 2,2 Millionen Fahrzeuge steigen wird, was jedoch nur die Hälfte des Wachstums von 2023 ist. Tesla verfehlte die Erwartungen im vierten Quartal des letzten Jahres mit einem Gewinn von 71 Cent pro Aktie und einem Umsatz von 25,2 Milliarden Dollar.
Musk deutete an, dass diese Situation nur vorübergehend sei. Das nächste Fahrzeugmodell, ein günstigeres Auto, wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte des nächsten Jahres zunächst in Austin und dann in Mexiko produziert. Musk erklärte, dass dies eine Herausforderung sein werde, aber sobald die Produktion angelaufen ist, werde sie allen anderen Fertigungstechnologien überlegen sein.
Tesla versucht derweil, mit seinem bestehenden Fahrzeugangebot neue Kunden zu erreichen, während der Cybertruck auf eine umfangreichere Produktion zusteuert. Die Produktion des Cybertrucks, der im November eingeführt wurde, wird langsamer als bei anderen Modellen anlaufen.
Die Absenkung der Preise und hohe Zinssätze sowie Inflation haben die Rentabilität von Tesla beeinträchtigt. Die Bruttomarge im Automobilsektor lag im letzten Quartal bei 17,2 %, deutlich niedriger als in den Vorjahren. Trotzdem stellt dies eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorquartal dar.
Musk verstärkte seine Forderungen nach einem 25%igen Anteil am Unternehmen, um seinen Einfluss bei Tesla zu erhöhen. Die Entscheidung des Vorstands über einen neuen Vergütungsplan für Musk hängt von der Entscheidung eines Richters in Delaware über eine Aktionärsklage aus dem Jahr 2018 ab.
Quelle: Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen