via Tesla.com
Wie AppleInsider aufdeckt umgeht Tesla große Zahlungen von AppStore Gebühren. Und das offenbar mit dem Segen von Apple.
Elon Musk von Tesla hat gesagt, er würde eher in den Krieg ziehen, als App Store-Gebühren zu zahlen. Es scheint jedoch, dass Apple in einem signifikanten Fall schon lange kapituliert hat.
Das Thema konzentriert sich auf die „View Live Camera“-Funktion der Tesla iPhone-App. Tesla verlangt für Funktionen wie einen Webbrowser 10 Dollar pro Monat. Dies ist von Apples Gebühren ausgenommen, da der Browser in den Autos und nicht auf den iPhones läuft.
Mit der Premium-Option ist es möglich, mit der iPhone-App Kameras im eigenen Auto zu überwachen. Besitzer:innen, die diese monatliche Gebühr zahlen, können von der App aus auf die Kamera zugreifen und direkt mit den Insassen sprechen.
Dieses Feature scheint die App Store-Regeln zu brechen. Dennoch scheint es, dass Apple diesen Regelverstoß zulässt. Eine recht unerwartete Großzügigkeit, die Fragen aufwirft.
via AppleInsider
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen