via Tesla.com
Wie AppleInsider aufdeckt umgeht Tesla große Zahlungen von AppStore Gebühren. Und das offenbar mit dem Segen von Apple.
Elon Musk von Tesla hat gesagt, er würde eher in den Krieg ziehen, als App Store-Gebühren zu zahlen. Es scheint jedoch, dass Apple in einem signifikanten Fall schon lange kapituliert hat.
Das Thema konzentriert sich auf die „View Live Camera“-Funktion der Tesla iPhone-App. Tesla verlangt für Funktionen wie einen Webbrowser 10 Dollar pro Monat. Dies ist von Apples Gebühren ausgenommen, da der Browser in den Autos und nicht auf den iPhones läuft.
Mit der Premium-Option ist es möglich, mit der iPhone-App Kameras im eigenen Auto zu überwachen. Besitzer:innen, die diese monatliche Gebühr zahlen, können von der App aus auf die Kamera zugreifen und direkt mit den Insassen sprechen.
Dieses Feature scheint die App Store-Regeln zu brechen. Dennoch scheint es, dass Apple diesen Regelverstoß zulässt. Eine recht unerwartete Großzügigkeit, die Fragen aufwirft.
via AppleInsider
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen