News

Tesla plant digitale Autoschlüssel-App für die Apple Watch

Tesla hat kürzlich seine iPhone-App mit neuen Steuerelementen für das Kontrollzentrum in iOS 18 aktualisiert. Nun gibt es Hinweise, dass Tesla auch an einer Version für die Apple Watch arbeitet. Laut versteckten Codezeilen in der neuesten App-Version könnte die Apple Watch bald als digitaler Schlüssel für Tesla-Fahrzeuge fungieren.

Hinweise auf Apple Watch als Autoschlüssel

Der neu entdeckte Code deutet darauf hin, dass Tesla plant, die Apple Watch als digitalen Autoschlüssel zu nutzen. Diese Funktion würde es ermöglichen, kompatible Tesla-Fahrzeuge aus der Ferne zu entriegeln. Bisher gab es diese Möglichkeit nur über inoffizielle Drittanbieter-Apps. Das iPhone kann diese Funktion schon seit vielen Jahren übernehmen. Die Erweiterung dieser Funktion auf die Apple Watch würde Tesla-Fahrer:innen noch mehr Flexibilität bieten. Eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, das Fahrzeug zu steuern, ohne das iPhone zu verwenden, könnte den Komfort für viele Nutzer:innen erheblich steigern.

Entwicklung der App offiziell bestätigt

Anfang dieses Jahres zeigte sich Tesla-CEO Elon Musk offen für die Idee einer Apple Watch-App. Nun scheint diese Idee konkrete Formen anzunehmen. Der versteckte Code in der iPhone-App deutet darauf hin, dass die Entwicklung einer solchen Anwendung im Gange ist. Offizielle Details, wie der genaue Funktionsumfang der Apple Watch-App aussehen wird, sind jedoch noch nicht bekannt. Bisherige Drittanbieter-Lösungen ermöglichen zwar ähnliche Funktionen, jedoch würde eine offizielle Tesla-App vermutlich eine stabilere und umfassendere Integration bieten.

Veröffentlichungstermin noch unklar

Es bleibt ungewiss, wann der Hersteller die App für die Apple Watch veröffentlichen wird. Der Code in der iPhone-App deutet lediglich darauf hin, dass die Entwicklung im Hintergrund läuft. Sollte die App das interne Entwicklungsstadium erfolgreich verlassen, könnten Tesla-Nutzer:innen in naher Zukunft von dieser neuen Funktion profitieren. Eine offizielle Ankündigung steht jedoch noch aus.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen