News

Tesla plant digitale Autoschlüssel-App für die Apple Watch

Tesla hat kürzlich seine iPhone-App mit neuen Steuerelementen für das Kontrollzentrum in iOS 18 aktualisiert. Nun gibt es Hinweise, dass Tesla auch an einer Version für die Apple Watch arbeitet. Laut versteckten Codezeilen in der neuesten App-Version könnte die Apple Watch bald als digitaler Schlüssel für Tesla-Fahrzeuge fungieren.

Hinweise auf Apple Watch als Autoschlüssel

Der neu entdeckte Code deutet darauf hin, dass Tesla plant, die Apple Watch als digitalen Autoschlüssel zu nutzen. Diese Funktion würde es ermöglichen, kompatible Tesla-Fahrzeuge aus der Ferne zu entriegeln. Bisher gab es diese Möglichkeit nur über inoffizielle Drittanbieter-Apps. Das iPhone kann diese Funktion schon seit vielen Jahren übernehmen. Die Erweiterung dieser Funktion auf die Apple Watch würde Tesla-Fahrer:innen noch mehr Flexibilität bieten. Eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, das Fahrzeug zu steuern, ohne das iPhone zu verwenden, könnte den Komfort für viele Nutzer:innen erheblich steigern.

Entwicklung der App offiziell bestätigt

Anfang dieses Jahres zeigte sich Tesla-CEO Elon Musk offen für die Idee einer Apple Watch-App. Nun scheint diese Idee konkrete Formen anzunehmen. Der versteckte Code in der iPhone-App deutet darauf hin, dass die Entwicklung einer solchen Anwendung im Gange ist. Offizielle Details, wie der genaue Funktionsumfang der Apple Watch-App aussehen wird, sind jedoch noch nicht bekannt. Bisherige Drittanbieter-Lösungen ermöglichen zwar ähnliche Funktionen, jedoch würde eine offizielle Tesla-App vermutlich eine stabilere und umfassendere Integration bieten.

Veröffentlichungstermin noch unklar

Es bleibt ungewiss, wann der Hersteller die App für die Apple Watch veröffentlichen wird. Der Code in der iPhone-App deutet lediglich darauf hin, dass die Entwicklung im Hintergrund läuft. Sollte die App das interne Entwicklungsstadium erfolgreich verlassen, könnten Tesla-Nutzer:innen in naher Zukunft von dieser neuen Funktion profitieren. Eine offizielle Ankündigung steht jedoch noch aus.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen