via Tesla.com
Tesla steht kurz davor, seinen Nutzer:innen ein neues Audioerlebnis zu bieten. Mit dem nächsten Software-Update wird die Apple Podcasts-App in Teslas integriert.
Ein Schritt, der die Unterhaltungsmöglichkeiten während der Fahrt erweitert und den Wunsch vieler Tesla-Fahrer:innen nach mehr Apple-Kompatibilität erfüllt.
Die Integration der Anwendung in Tesla-Fahrzeuge ist ein bedeutender Schritt für beide Unternehmen. Während Apple CarPlay bisher nicht in Tesla-Modellen verfügbar war, ermöglicht diese Neuerung den Nutzer:innen, auf eine breite Palette von Podcast-Inhalten direkt über das Fahrzeug zuzugreifen. Um die App nutzen zu können, ist jedoch ein Abonnement des Premium Connectivity-Dienstes von Tesla erforderlich. Dieser Dienst bietet erweiterte Konnektivitätsfunktionen, die für ein nahtloses Podcast-Erlebnis im Auto unerlässlich sind.
Das Update, das die App einführt, wird als Feiertags-Update 2023 bezeichnet und trägt die Versionsnummer 2023.44.25. Es wird erwartet, dass dieses Update in Kürze ausgerollt wird, wobei die genauen Details und der Zeitpunkt der Veröffentlichung noch bestätigt werden müssen. Eine durchgesickerte Kurzanleitung gibt jedoch Hinweise darauf, dass die Integration von Apple Podcasts tatsächlich Teil des Updates sein wird. Nutzer:innen müssen sich mit ihrer Apple-ID anmelden, indem sie einen QR-Code scannen, um Zugang zu ihren Podcasts zu erhalten.
Ein wesentliches Merkmal der Integration ist die Synchronisation der Podcasts zwischen verschiedenen Geräten. Dies bedeutet, dass Nutzer:innen einen Podcast auf ihrem iPhone beginnen und nahtlos im Tesla-Fahrzeug fortsetzen können. ´
Via Not a Tesla
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen