via Tesla.com
Wir beenden unser zweites Triple heute, rund um Elon Musk, mit einer positiven Meldung: Die Tesla App unterstützt unter iOS ab sofort Shortcuts.
Du fährst einen Tesla und hast ein iPhone? Dann könnte das jüngste Update der Tesla-App genau dein Ding sein. Von Siri-Integration bis zu mehr als 20 Apple-Shortcuts-Aktionen: Hier ist, was du wissen musst.
Tesla-App-Version 4.24.0 kommt mit einer besonderen Neuerung: der Integration von Apple Shortcuts. Früher brauchtest du Drittanbieter-Apps wie Tessie, um ähnliche Funktionen zu nutzen. Nun kannst du Klimakontrolle, Ladestation und viele andere Features direkt mit Siri steuern.
Um Siri für Shortcuts zu nutzen, musst du Apple’s digitale Assistentin aufrufen. Danach sagst du den Namen deines Automatisierungs-Befehls. Ein kleiner Nachteil: Du musst die Befehlsnamen auswendig kennen. Allerdings kannst du zahlreiche Funktionen steuern, von der Klimaanlage bis zum Kofferraumöffnen.
Das Update geht über einfache Spielereien hinaus. Du kannst dein Auto verriegeln, wenn du nicht in der Nähe bist. Oder den Kofferraum automatisch öffnen, wenn du mit deinem Einkauf nach Hause kommst. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Die Tesla-App wird immer intelligenter und bietet nun Möglichkeiten, die weit über das einfache Fernstarten hinausgehen. Die Integration von Apple Shortcuts macht die Steuerung deines Teslas noch einfacher und intuitiver. Ein absolutes Must-Have für alle Tesla- und iPhone-Besitzer:innen.
Via AppStore
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen