Gestern berichteten wir über einen neuen Fehler, der iMessage in iOS 11.2.5 zum Absturz bringt. Dabei muss nur ein Zeichen aus dem indischen Zeichensatz Telugu übermittelt werden. Apple hat sich zu dem neuen Fehler geäußert und verspricht ein baldiges Update – bereits vor iOS 11.3.
Der Konzern hat sich wie folgt zu einer Anfrage von iMore geäußert:
Apple has confirmed to iMore that the bug is not only fixed in current betas of iOS, macOS, tvOS, and watchOS, it’ll also be made available to the current release versions of all the operating systems as well.
So, for example, though the bug is fixed in iOS 11.3 beta, Apple will push out an update to iOS 11.2.5, the current release version, to fix the problem as well. That’ll make sure everyone gets the fix as quickly as possible
Bis dahin könnt ihr euch mit einem kleinen Workaround helfen. Lasst euch eine Nachricht von jemand anderem, außerhalb der Konversation mit dem Telugu Symbol, senden. Danach könnt ihr die Nachricht mit dem Symbol löschen und iMessage sollte wieder funktionieren.
Wie ebenfalls gestern bereits dargestellt, ist der Fehler in iOS 11.3 nicht mehr vorhanden. Wann die finale Version des Updates erscheint, ist aber noch fraglich. Apple hat die Version mit einer eigenen Featureseite angekündigt und verspricht dort unter anderem neue Animojis, neue Funktionen für ARKit sowie die Möglichkeit, das Batteriemanagement zu deaktivieren.
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen