News

Telekom informiert Kunden:innen über Cell Broadcast und den Warntag am 8.12.

Die Telekom hat eine Seite ins Netz gestellt auf der sie ihre Kund:innen über die Einführung von Cell Broadcast in Deutschland und den ersten Test am 8. Dezember informiert.

Am 8. Dezember findet der bundesweite Warntag statt. An diesem Tag werden Testwarnungen per Radio, TV, Sirenen, Warnapps und erstmals auch per Cell Broadcast ausgestrahlt.

Die Telekom hat ihre Kund:innen per SMS auf eine Infoseite aufmerksam gemacht, auf der Fragen rund um den in Deutschland neuen Dienst beantwortet werden.

Der Cell Broadcast-Dienst funktioniert ohne Installation einer Warn-App und ist eine Ergänzung zu den bereits verfügbaren Warn-Apps wie NINA oder Katwarn. Eine über Cell Broadcast versendete Warnung erreicht, anders als eine SMS, jedes empfangsbereite Gerät in einer Funkzelle.

Bekommt man eine Warnmeldung über Cell Broadcast, gibt das Mobilfunkgerät im Regelfall ein lautes Warnsignal aus. Gleichzeitig zeigt es eine Textnachricht an, die auf manchen Geräten auch vorgelesen wird: Etwa eine Warnung vor Feuer, einem Unfall oder einer Naturkatastrophe. Der Text enthält Anweisungen zum Verhalten und auch Hinweise für Informationen. Wichtig: Für den Inhalt der Warnung ist die zuständige Behörde bzw. das zuständige Ministerium verantwortlich.

Auch die meisten iPhones können mit den Warnmeldungen umgehen. Apple hat zusätzlich einen Schalter für den Empfang von Test-Warnmeldungen eingebaut. Dieser ist per Default deaktiviert. Wenn das iPhone am 8. Dezember eine Warnmeldung anzeigen soll, muss dieser Schalter aktiviert werden.

Der Regelbetrieb von Cell Broadcast in Deutschland soll Anfang 2023 beginnen. Die Rede ist dabei von Februar.

Quelle: Deutsche Telekom SMS

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht iOS 18.4 und watchOS 11.4 Betas für mehrere Geräte zurück

Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…

23. Februar 2025

Amazon stellt Android-App-Store für Drittanbieter ein

Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…

23. Februar 2025

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen