Sendemast via Pixabay https://pixabay.com/de/photos/funkturm-funk-antenne-antennenmast-1270871/
Die Telekom hat eine Seite ins Netz gestellt auf der sie ihre Kund:innen über die Einführung von Cell Broadcast in Deutschland und den ersten Test am 8. Dezember informiert.
Am 8. Dezember findet der bundesweite Warntag statt. An diesem Tag werden Testwarnungen per Radio, TV, Sirenen, Warnapps und erstmals auch per Cell Broadcast ausgestrahlt.
Die Telekom hat ihre Kund:innen per SMS auf eine Infoseite aufmerksam gemacht, auf der Fragen rund um den in Deutschland neuen Dienst beantwortet werden.
Der Cell Broadcast-Dienst funktioniert ohne Installation einer Warn-App und ist eine Ergänzung zu den bereits verfügbaren Warn-Apps wie NINA oder Katwarn. Eine über Cell Broadcast versendete Warnung erreicht, anders als eine SMS, jedes empfangsbereite Gerät in einer Funkzelle.
Bekommt man eine Warnmeldung über Cell Broadcast, gibt das Mobilfunkgerät im Regelfall ein lautes Warnsignal aus. Gleichzeitig zeigt es eine Textnachricht an, die auf manchen Geräten auch vorgelesen wird: Etwa eine Warnung vor Feuer, einem Unfall oder einer Naturkatastrophe. Der Text enthält Anweisungen zum Verhalten und auch Hinweise für Informationen. Wichtig: Für den Inhalt der Warnung ist die zuständige Behörde bzw. das zuständige Ministerium verantwortlich.
Auch die meisten iPhones können mit den Warnmeldungen umgehen. Apple hat zusätzlich einen Schalter für den Empfang von Test-Warnmeldungen eingebaut. Dieser ist per Default deaktiviert. Wenn das iPhone am 8. Dezember eine Warnmeldung anzeigen soll, muss dieser Schalter aktiviert werden.
Der Regelbetrieb von Cell Broadcast in Deutschland soll Anfang 2023 beginnen. Die Rede ist dabei von Februar.
Quelle: Deutsche Telekom SMS
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen