News

Telegram wegen Kinderpornographie kurzzeitig aus App Store geschmissen

Telegram war vergangene Woche kurzzeitig nicht im App Store erhältlich. Nicht ganz klar war, wieso der beliebte Crypto-Messenger von Apple entfernt wurde. Nun gibt es nähere Details. „Die Telegram-Apps wurden aus dem App Store entfernt, weil das App-Store-Team auf illegale Inhalte in den Apps – konkret Kinderpornographie – aufmerksam gemacht wurde“, so Apple-Marketingchef Phil Schiller. „Nach einer Prüfung der Existenz der illegalen Inhalte hat das Team die App aus dem Store entfernt, die Entwickler benachrichtigt und die zuständigen Behörden verständigt.“

Telegram kooperierte mit Apple für Entfernung

„Das App-Store-Team hat mit den Entwicklern zusammengearbeitet, um die illegalen Inhalte aus den Apps zu entfernen und jene Nutzer, die solche grauenvolle Inhalte teilen, zu sperren. Erst nachdem sichergestellt wurde, dass die Entwickler diese und weitere Maßnahmen, um solche illegalen Aktivitäten in Zukunft zu verhindern, gesetzt haben, wurden die Apps wieder in den App Store aufgenommen“, so Schiller weiter. „Vor allem für Aktivitäten, die Kinder gefährden, haben wir Null Toleranz. Kinderpornographie darf niemals passieren. Es ist böse, illegal und unmoralisch.“

Schutzmaßnahmen implementiert

Wie The Verge näher ausführt, verwendet fast jedes soziale Netzwerk und jede größere Tech-Plattform eine breite Palette an digitalen Schutzmaßnahmen, um Kinderpornographie-Postings direkt zu unterbinden. Es werden Datenbanken der Exekutive und Hashing-Technologien genutzt, um solche Dateien zu erkennen und ihren Verbreitungsweg zu verfolgen. Wie erwähnt werden Nachrichten bei Telegram verschlüsselt. Bei der Verbreitung der kinderpornographischen Inhalte könnten jedoch die öffentlichen Telegram-Channels verwendet worden sein. Diese wurden bereits für Propagandazwecke des Terror-Netzwerks IS missbraucht.

Via The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen