Telegram startet das Jahr 2025 mit einem umfangreichen Update, das sowohl neue Verifizierungsoptionen als auch Funktionen zur Interaktion und Personalisierung bietet. Zu den Neuerungen gehören zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, die Einführung von sammelbaren Geschenken (NFTs), erweiterte Reaktionsmöglichkeiten und verbesserte Suchfilter.
Telegram hat eine neue Verifizierungsfunktion eingeführt, die von offiziellen Drittanbietern angeboten wird. Diese Verifizierung soll es Nutzer:innen erleichtern, die Authentizität von Chats und Konten zu überprüfen.
Verifizierte Chats und Konten erhalten ein kleines Logo vor ihrem Namen. Beim Öffnen des Profils wird eine detaillierte Erklärung zum Verifizierungsstatus angezeigt. Diese neue Option ergänzt die bestehende Verifizierung von öffentlichen Personen und Organisationen, die direkt von Telegram verwaltet wird.
Um die Verifizierung durchzuführen, müssen Drittanbieterdienste selbst von Telegram verifiziert werden. Diese Maßnahme soll die Integrität der neuen Sicherheitsoption gewährleisten und dazu beitragen, Betrug und Fehlinformationen im Messenger einzudämmen.
Telegram hat im neuen Update auch sammelbare Geschenke eingeführt, die als NFTs gehandelt werden können. Nutzer:innen können Geschenke wie „hausgemachter Kuchen“ oder „Gummibärchen-Hase“ in einzigartige digitale Objekte umwandeln. Diese Geschenke erhalten zufällige Eigenschaften wie Hintergrundfarben, Symbole und Seriennummern.
Das Aufwerten eines Geschenks zu einem Sammlerstück erfolgt über sogenannte Telegram-Sterne, die Blockchain-Gebühren decken. Die Geschenke können anschließend auf NFT-Marktplätzen versteigert oder unentgeltlich mit anderen Nutzer:innen getauscht werden. Interessant: Telegram vermeidet in der offiziellen Kommunikation den Begriff „NFT“, um mögliche Vorurteile zu umgehen.
Neben den großen Features bringt das Update auch kleinere Verbesserungen mit sich:
Das Update sollte ursprünglich am letzten Tag des Jahres 2024 veröffentlicht werden, wurde jedoch aufgrund eines „Unfalls“ leicht verzögert. Dennoch liefert Telegram mit diesem ersten großen Update des Jahres 2025 eine Vielzahl von Verbesserungen, die sowohl Sicherheit als auch Interaktion und Personalisierung fördern.
Via Anbieter
Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)
Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…
Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen