Mitte der Woche wurde der Ende-zu-Ende-verschlüsselte Telegram-Messenger von Apple überraschend aus dem App Store entfernt. Grund waren „unangemessene Inhalte“. Schnell meldeten sich die Entwickler zu Wort. Man werde Schutzmechanismen implementieren, um den App-Store-Richtlinien von Apple zu entsprechen. Dies ist inzwischen passiert.
Nach einem kurzfristigen Rauswurf ist die App nun wieder im App Store verfügbar. Um welche „unangemessenen Inhalte“ es sich genau handelte und wie die Schutzmechanismen aussehen, die nun von Telegram implementiert wurden, ist nicht bekannt. Weder Apple noch Telegram haben sich gegenüber Mashable
näher dazu geäußert. Es wird jedoch vermutet, dass das Problem im Zusammenhang mit Pornographie bestand.Wie nun aber die dafür implementierten Schutzmaßnamen aussehen, bleibt offen. Spekuliert wird, dass es sich um eine Art Spamfilter oder eine Möglichkeit zur Meldung von anstößigen Inhalten handelt.
Via Mashable
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen