News

„Ted Lasso“ und „Shrinking“: Bill Lawrence über neue Staffeln

Bill Lawrence, der kreative Kopf hinter den Apple-TV+-Hits „Ted Lasso“ und „Shrinking“, hat in einem Interview spannende Einblicke in die Zukunft der beiden Serien gegeben. Fans dürfen sich auf neue Handlungsstränge, tiefere Charakterentwicklungen und sogar Überraschungen mit prominenten Gastauftritten freuen.

„Ted Lasso“: Ein „Self-Reboot“ für Staffel 4

Obwohl die dritte Staffel von „Ted Lasso“ ursprünglich als Abschluss der Geschichte konzipiert war, denkt Co-Schöpfer Jason Sudeikis über eine vierte Staffel nach. Bill Lawrence beschreibt diese als eine Art „Self-Reboot“. Während die ursprüngliche Geschichte um Ted Lasso abgeschlossen ist, könnten zukünftige Episoden die Reise anderer Figuren des Teams beleuchten.

„Ich glaube, dass [Jason Sudeikis] noch eine Geschichte im Kopf hat, die er erzählen will“, erklärte Lawrence gegenüber der Los Angeles Times. Die neue Staffel könnte sich auf die Weiterentwicklung der Teammitglieder und deren persönliche Herausforderungen konzentrieren. Einige Hauptdarsteller:innen haben ihre Verträge bereits verlängert, was die Gerüchte um die Fortsetzung befeuert.

„Shrinking“: Neue Themen und ein möglicher Auftritt von Michael J. Fox

Nach dem emotionalen Finale der zweiten Staffel steht „Shrinking“ vor einem neuen Kapitel. Die dritte Staffel wird sich thematisch mit dem Thema „Weitergehen“ befassen, nachdem Trauer und Vergebung die ersten beiden Staffeln geprägt hatten. Bill Lawrence betont, dass die Serie auf langfristige Entwicklungen setzt, die das Leben der Charaktere kontinuierlich vertiefen.

Eine spannende Möglichkeit wäre ein Gastauftritt von Michael J. Fox. Der beliebte Schauspieler, bekannt für seine charmanten und tiefgründigen Rollen, könnte eine neue Dynamik in die Serie bringen. Allerdings hängt seine Teilnahme auch von seiner Gesundheit ab. Lawrence bleibt optimistisch, dass eine Zusammenarbeit realisierbar ist.

Zusätzlich könnten Charaktere wie Sofi, gespielt von Cobie Smulders, wieder eine größere Rolle einnehmen. Auch ein möglicher Wegzug von Alice und Sean könnte neue Herausforderungen für die Hauptfigur Jimmy darstellen. Laut Lawrence birgt die dritte Staffel bereits Hinweise, die künftige Handlungsstränge in Staffel 4 vorbereiten könnten.

Bill Lawrence über Zukunftsperspektiven: Geschichten für Streaming-Plattformen

Lawrence hebt hervor, dass Streaming-Dienste wie Apple TV+ die Möglichkeit bieten, komplexe und langanhaltende Handlungsbögen zu entwickeln. Sowohl „Ted Lasso“ als auch „Shrinking“ profitieren von diesem Format, das es erlaubt, Figuren über mehrere Staffeln hinweg zu erkunden.

„Wenn die Leute diese Figuren mögen, gibt es viele Geschichten zu erzählen“, betont Lawrence. Mit den Plänen für neue Staffeln und potenziellen Wendungen bleibt Apple TV+ ein Ort für innovative und berührende Serienerlebnisse.

Via Variety und LA Times

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen