Vor wenigen Tagen haben die Auslieferungen des neuen iPad Air 3 begonnen. Obwohl iFixit in den vergangenen Tagen so mit einigen Teardowns beschäftigt war, haben sie nun auch bereits das iPad Air 3 auseinandergenommen. Das interessante Ergebnis: Das neue iPad Air hat eine sehr große Ähnlichkeit zum inzwischen eingestellten iPad Pro 10,5″, das 2017 auf den Markt gekommen ist. Diese Ähnlichkeit geht weit über dieselbe Displaygröße hinaus.
Denn anders als bei den bisherigen iPad-Air-Modellen ähnelt das Innenleben der neuen Generation viel mehr dem iPad Pro. Wie auf der Röntgenaufnahme von iFixit zu sehen ist, ist das Logic Board ist – wie beim iPad Pro 10,5″ – in der Mitte des Gehäuses platziert, flankiert von zwei Akkuzellen auf der linken und rechten Seite. Zudem verfügt das iPad Air 3 auch über eine Pencil-Untersützung – gut, die gab es beim normalen iPad ebenfalls bereits – und auch erstmals über einen Smart-Connector.
Was dem iPad Air im Vergleich zum iPad Pro 10,5″ fehlt, ist ein zweites Lautsprecher-Paar sowie das ProMotion-Display, das eine verdoppelte Bildwiederholrate von 120 Hertz bietet. Ansonsten verfügt das Display des iPad Air allerdings über ähnliche oder gar dieselben Spezifikationen – laminiertes Display mit einer Antireflexionsschicht sowie einer P3-Farbraumabdeckung und True-Tone-Funktionalität.
Aufgrund der hohen Ähnlichkeit zwischen dem iPad Pro 10,5″ und dem neuen iPad Air sollen teilweise sogar Zubehörprodukte wie Tastaturen kompatibel sein. Statt dem Apple A10X Fusion werkelt im neuen iPad Air ein A12 Bionic. Beim Arbeitsspeicher muss das iPad Air 3 allerdings mit 3 Gigabyte sein Auslangen finden – das iPad Pro 10,5″ verfügt hier mit 4 GB über größere Reserven. iFixit vergibt für das iPad Air 3 einen Repairability-Wert von lediglich 2 von 10 Punkten.
Via 9to5Mac
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen