News

Taylor Swift: Apple Music Artist of the Year 2023

Es ist wenig überraschend – Apple hat den Artist of the Year 2023 gekürt. Nach den enormen Rekorden die dieses Jahr gefallen sind, konnte nur Taylor Swift diesen Preis gewinnen.

Taylor Swift hat das Musikjahr 2023 dominiert – eine Leistung, die nun mit dem Titel „Apple Music Artist of the Year“ gekrönt wird. Ihre Präsenz in den Charts, die Ströme von Streams und die ausverkauften Konzerte mit Fans, die Armbänder schwingen, bestätigen ihre Ausnahmestellung im Musikgeschäft.

Rekordjahr für die Pop-Ikone

Swift hat in den ersten zehn Monaten des Jahres 2023 mit 65 Songs in die Global Daily Top 100 von Apple Music Einzug gehalten. Mehr als jede:r andere:r Künstler:in. Du hast ihre Songs rauf und runter gestreamt, ihre Lyrics in Konzerten mitgesungen und in Kinos zu ihren Beats getanzt. Swifts Dankbarkeit ist riesig: „Ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen.“

Eine Generationen übergreifende Künstlerin

Oliver Schusser, Vice President of Apple Music and Beats, hebt Swifts prägenden Einfluss hervor. Ihre Wirkung sei nachhaltig und tiefgreifend, eine Künstlerin, die Veränderungen in der Musikindustrie bewirkt hat und deren Einfluss noch lange zu spüren sein wird.

Rückblick auf die „Eras“-Ära

Apple Music feiert heute die Musik und Momente, die Swifts „Eras“-Ära prägten. Ihre musikalischen Erzählungen über zwei Jahrzehnte hinweg werden mit Radioprogrammen, Interviews, Albensammlungen und Playlists gewürdigt. Du kannst die Reise dieser Singer-Songwriterin bis zu diesem historischen Punkt auf apple.co/am-1 nachverfolgen.

Artist of the Year 2023: Streaming-Erfolge und Chartstürmer

Die „Taylor Swift | The Eras Tour“ hat die Streaming-Zahlen in die Höhe schnellen lassen. Beliebte Songs wie „Bad Blood“ und „Blank Space“ feierten 2023 ihr Apple Music Chart-Debüt. „Cruel Summer“ avancierte zu einem der größten Sommerhits. Swifts Album „Midnights“ setzte Maßstäbe als erfolgreichstes Album einer Künstlerin in der Geschichte von Apple Music.

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen