Kategorien: News

Tata Gruppe plant große iPhone-Fabrik zur Stärkung von Apples Präsenz in Indien

Die renommierte Tata Gruppe hat kürzlich Pläne für den Bau einer der größten iPhone-Montageanlagen in Indien angekündigt.

Dieser Schritt unterstreicht Apples Bestreben, seine Produktionskapazitäten im südasiatischen Land zu erhöhen und seine Abhängigkeit von China zu verringern.

Strategische Standortwahl

Laut Quellen, die anonym bleiben möchten, soll die neue Fabrik in Hosur im südlichen Bundesstaat Tamil Nadu entstehen. Es wird erwartet, dass die Anlage innerhalb von zwei Jahren etwa 20 Montagelinien und 50.000 Arbeitskräfte beschäftigt. Ziel ist es, die Fabrik innerhalb von 12 bis 18 Monaten in Betrieb zu nehmen.

Verstärkte Partnerschaft zwischen Apple und Tata

Die geplante Anlage soll nicht nur Apples Lieferkette lokal stärken, sondern auch die Partnerschaft mit Tata intensivieren. Tata besitzt bereits eine iPhone-Fabrik im benachbarten Bundesstaat Karnataka, die von Wistron Corp. übernommen wurde. Apple arbeitet bereits mit Montage- und Komponentenherstellern in Indien, Thailand, Malaysia und anderen Ländern zusammen, um seine Operationen über China hinaus zu diversifizieren.

Tatas Engagement für Apple

Das indische Konglomerat hat weitere Schritte unternommen, um sein Geschäft mit Apple zu erweitern und über seine traditionellen Geschäftsfelder hinauszugehen. Dazu gehört eine beschleunigte Einstellungswelle in seiner bestehenden Einrichtung in Hosur, wo iPhone-Gehäuse produziert werden. Tata plant zudem die Eröffnung von 100 Einzelhandelsgeschäften, die sich auf Apple-Produkte konzentrieren. Apple hat bereits zwei Geschäfte in Indien eröffnet und plant drei weitere.

Modis Anreize und Apples Produktionssteigerung in Indien

Dank der produktionsgebundenen Subventionen von Premierminister Narendra Modi haben Apples Hauptlieferanten, wie die taiwanesische Foxconn Technology Group und Pegatron Corp., ihre Aktivitäten in Indien verstärkt. Infolgedessen hat Apple im letzten Geschäftsjahr iPhones im Wert von über 7 Milliarden Dollar in Indien montiert, was den Anteil des Landes an der Produktion des Geräts auf etwa 7 % erhöht. Der Rest wird in China montiert, das bis vor einigen Jahren alleiniger Produktionsstandort war.

Die globale Bedeutung der neuen Anlage

Die neue Anlage wird voraussichtlich zu den mittelgroßen iPhone-Fabriken weltweit gehören. Sie wird wahrscheinlich größer sein als die von Tata von Wistron übernommene Anlage, die mehr als 10.000 Menschen beschäftigt, und kleiner als Foxconns größte Einrichtungen in China mit Hunderttausenden von Mitarbeitern.

Mögliche Subventionen für die neue Fabrik

Es bestehen Erwartungen, dass Apple und Tata die Regierung um Subventionen für die neue Fabrik bitten werden, da diese voraussichtlich in Produktion gehen wird, sobald die bisherigen staatlich unterstützten finanziellen Anreize auslaufen.

Abschlussbemerkung

Mit diesen Entwicklungen positioniert sich Indien zunehmend als wichtiger Akteur in der globalen Tech-Landschaft und bietet vielversprechende Perspektiven für die Zukunft.

Quelle: Bloomberg
Titelbild: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen