Werbung



iPhoneiPadMacNews

„Tapestry“: Neuer Multi-Feed-Reader von Iconfactory startet

App Store Award 2022 Sideloading BlueMail Onlineabos Trinkgelder Breton Amazon Kindle Tapestry

Werbung

Werbung



Die Iconfactory, bekannt für ihre ikonischen Apps wie Twitterrific und Linea Sketch, hat mit „Tapestry“ einen neuen Multi-Feed-Reader auf den Markt gebracht. Die App vereint Inhalte aus Blogs, Social-Media-Plattformen, YouTube-Kanälen und Podcasts in einer zentralen Timeline. Mit Unterstützung für Dienste wie Mastodon, Bluesky, Tumblr und RSS-Feeds bietet Tapestry eine flexible Lösung für alle, die ihre Nachrichtenquellen gebündelt konsumieren möchten.

Funktionen und Technologie von Tapestry

Tapestry setzt auf sogenannte „Connectors“, um Inhalte aus verschiedenen Quellen zu integrieren. Diese Connectors beschreiben Feeds und ermöglichen eine sichere Verbindung zu den jeweiligen Diensten. Bei Bedarf nutzt die App standardisierte Authentifizierungsmethoden wie OAuth oder JSON Web Tokens. Über die mitgelieferten Verbindungsmöglichkeiten hinaus können Nutzer:innen mit der Mac-App „Tapestry Loom“ eigene Connectors für beliebige Dienste erstellen, sofern diese eine Schnittstelle anbieten.

Die App unterstützt eine Vielzahl von Quellen, darunter Mastodon, Bluesky, Tumblr, RSS-Feeds, YouTube-Kanäle und Podcasts. Nutzer:innen können ihre Timeline individuell anpassen, indem sie Feeds unterschiedlichen Farben zuweisen oder separate Timelines für spezifische Inhalte wie Videos oder Podcasts erstellen. Die Safari-Erweiterung vereinfacht das Abonnieren von RSS-Feeds direkt aus dem Browser.

Design und Benutzerfreundlichkeit

Tapestry überzeugt mit einem ansprechenden Design, das an den „Look & Feel“ von Twitterrific erinnert. Die App bietet verschiedene Darstellungsoptionen für die Timeline, darunter „Mini“, „Collapsed“ und „Expanded“. Zudem synchronisiert sie die Leseposition zwischen iPhone und iPad. Funktionen wie „Muffles & Mutes“ ermöglichen es, unerwünschte Inhalte auszublenden.

Die Performance der App ist jedoch noch verbesserungswürdig. Tapestry lädt neue Beiträge beim Start etwas langsam und scheint keine Hintergrundaktualisierungen durchzuführen, wenn die App geschlossen ist. Dennoch bietet die App eine intuitive Bedienung und eine visuell ansprechende Darstellung der Inhalte.

Preismodelle und Verfügbarkeit

Tapestry ist kostenlos im App Store erhältlich, bietet aber in der Vollversion zusätzliche Funktionen. Nutzer:innen können zwischen einem Abonnement für 1,99 Euro pro Monat (22,99 Euro pro Jahr) oder einem Einmalkauf von 89,99 Euro wählen. Die Vollversion entfernt Werbebanner und bietet erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten.

‎Tapestry by Iconfactory
‎Tapestry by Iconfactory
Entwickler: The Iconfactory
Preis: Kostenlos+

Fazit: Ein vielversprechender Ansatz für dezentrale Feeds

Tapestry ist ein ambitionierter Versuch, die fragmentierte Social-Media-Landschaft in einer App zu vereinen. Die App eignet sich besonders für Nutzer:innen, die ihre Feeds aus verschiedenen Quellen zentral verwalten möchten. Mit ihrem dezentralen Ansatz und der Unterstützung für offene Standards wie RSS und Mastodon setzt Tapestry ein Zeichen gegen geschlossene Plattformen. Obwohl die App noch Verbesserungspotenzial in puncto Performance hat, ist sie bereits jetzt eine interessante Alternative zu bestehenden Feed-Readern.

Via AppStore

Werbung



Tags: Bluesky, JSON Web Tokens, App Store, Tapestry, Preismodelle, Podcasts, Multi-Feed-Reader, Design, RSS-Feeds, , YouTube-Kanäle, Twitterrific, dezentrale Netzwerke, Feed-Reader, Iconfactory, Timeline, Mastodon, Connectors, Benutzerfreundlichkeit, OAuth

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung