Apple hat in iOS 18 eine innovative Funktion namens „Tap to Provision“ eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Kredit- und Debitkarten mit nur einem Fingertipp zur Wallet-App hinzuzufügen.
„Tap to Provision“ wurde auf der WWDC 2024 vorgestellt und ist eine Antwort auf das Bedürfnis nach einem schnelleren und einfacheren Weg, Zahlungsmittel in Apple Pay zu integrieren. Benutzer müssen lediglich ihre Karte an die Rückseite ihres iPhones halten, und die Karteninformationen werden automatisch erfasst und in die Wallet-App übertragen.
Um eine neue Karte hinzuzufügen, tippen Nutzer:innen in der Wallet-App auf die Schaltfläche zum Hinzufügen einer Karte und halten dann ihr iPhone an den Chip der Karte. Das iPhone liest die Kartennummern aus und überträgt sie direkt in die App. Anschließend ist eine Verifizierung durch die Bank erforderlich, um den Vorgang abzuschließen.
Obwohl die ersten Beta-Tester bereits Zugang zur Funktion haben, berichtet 9to5Mac, dass einige Karten derzeit noch nicht unterstützt werden. Für solche Fälle bietet das System die Möglichkeit, die Kartennummern manuell einzugeben. Apple arbeitet weiterhin daran, die Unterstützung für verschiedene Karten zu erweitern.
Apple hat angekündigt, dass „Tap to Provision“ nicht in allen Märkten verfügbar sein wird, allerdings wurden spezifische Länder oder Regionen, in denen die Funktion eingeschränkt ist, noch nicht genannt. iOS 18, das „Tap to Provision“ enthält, wird im Herbst offiziell veröffentlicht, nachdem die öffentliche Beta-Phase im Juli beginnt und die finale Version im September erwartet wird.
Via Apple Developer
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen