Das US-amerikanische Copyright Royalty Board hat im Januar eine Erhöhung der Tantiemen, die Streaming-Dienste an Songschreiber auszahlen, beschlossen. Statt wie bislang 10,5 Prozent der Umsätze sollen künftig 15,1 Prozent an Songschreiber ausbezahlt werden. Nun wurde bekannt, dass sich Spotify, Google, Pandora und Amazon in einer gemeinsamen Initiative gegen dieses 44-prozentige Erhöhung aussprechen und Berufung einlegen. Von den großen Streaming-Anbietern wehrt sich somit lediglich Apple nicht gegen den Beschluss des Copyright Royalty Boards.
In einem gemeinsamen Statement der genannten Anbieter heißt es, dass die Erhöhung der Tantiemen-Zahlungen durch das Copyright Royalty Board sowohl den Lizenzinhabern als auch den Urhebern schade. Die Anbieter wenden sich an ein US-Berufungsgericht, das die Entscheidung nun prüfen soll. Die National Music Publishers Association, ein Interessenverband der US-Musikindustrie, lobt hingegen Apple: „Wir bedanken uns bei Apple, die Entscheidung des Copyright Royalty Boards zu akzeptieren und auf der Seite der Songschreiber zu stehen.“
Via 9to5Mac
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen