Kategorien: News

Tablets: iPad-Marktanteile steigen trotz gesunkener Verkaufszahlen

Der Tablet-Markt zeigt weiter nach unten, wie ein neuer Bericht von IDC zeigt. Demnach gingen im dritten Quartal 2016 mit 43 Millionen Geräten weltweit um fast 15 Prozent weniger Tablets über die Ladentheken als noch ein Jahr zuvor. Auch die Verkäufe der iPads sind erneut gesunken – von 9,9 auf 9,3 Millionen Geräte. Trotzdem stieg der Marktanteil von Apple von 19,6 auf 21,5 Prozent. Denn die Verkäufe aller Hersteller rasseln schneller nach unten als jene von Apple.

Samsung schafft es mit einem Verkaufsrückgang von fast 20 Prozent und 6,5 Millionen verkauften Tablets auf den zweiten Platz. Etwas abgeschlagen folgen Amazon, Lenovo und Huawei. Microsoft schafft es mit seinen Surface-Produkten nicht in die Top-5. Neben Huawei, deren Verkäufe etwas zugelegt haben, trotzt auch Amazon dem Abwärtstrend. Um satte 320 Prozent konnten die Verkäufe gesteigert werden – Grund war eine Verkaufsaktion im Juli, bei der die ohnehin günstigen Tablets mit 30 Prozent Rabatt angeboten wurden.

Zum iPad hat IDC ebenfalls noch eine interessante Randnotiz. Den Informationen der Analysten nach waren zwei Drittel der von Juli bis September verkauften iPads das iPad mini oder das iPad Air. Nur bei einem Drittel der Verkäufe habe es sich um ein iPad Pro gehandelt. Trotzdem sind die iPad-Umsätze bekanntlich stabil geblieben – das iPad Pro führt also, obwohl es nur ein Drittel der Verkäufe ausmacht, zu einem Anstieg des durchschnittlichen Verkaufspreises, der die Verkaufsrückgänge zumindest in diesem Quartal aufgefangen hat.

Tablet-Markt 3. Quartal 2016 (IDC, in Millionen)

Hersteller3Q16 Verkäufe3Q16 Marktanteil3Q15 Verkäufe3Q15 MarktanteilWachstum
1. Apple9,321,5 %9,919,6 %–6,2 %
2. Samsung6,515,1 %8,116,0 %–19,3 %
3. Amazon3,17,3 %0,81,5 %319,9 %
4. Lenovo2,76,3 %3,16,0 %–10,8 %
5. Huawei2,45,6 %1,93,7 %28,4 %
andere19,044,2 %26,953,2 %–29,2 %
gesamt43,0100,0 %50,5100,0 %–14,7 %

Via IDC

Martin Wendel

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025