News

Swift Playgrounds 2.0 und Xcode 9.3 veröffentlicht

Neue Updates für Entwickler und solche, die es noch werden wollen. Neben den neuen Betaversionen hat Apple kürzlich auch eine neue Version von Xcode sowie Swift Playgrounds 2.0 veröffentlicht. Die Updates liefern einige neue Funktionen und sind kostenlos über die jeweiligen Bezugsquellen erhältlich. 

Zur WWDC 2016 hab Apple Swift Playgrounds veröffentlicht. Damit kommt der Konzern indirekt seiner Everbody Can Code Initiative nach bzw. ermöglicht es einem breiten Nutzerkreis, Swift kostenfrei zu erlernen. Die Software ist nur auf dem iPad verfügbar und richtet sich auch an Kinder.

Playgrounds 2.0 für Dritthersteller

Mit der großen Version 2.0 öffnet der Konzern das Angebot für Dritthersteller. Somit können auch andere Firmen Kurse in der App anbieten. Zudem kommt der Support für Roboter von IBM und Mekamon. Nutzer erhalten ab sofort per Push-Mitteilung Hinweise über neue Inhalte.

Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos

Xcode 9.3 mit Batterieanalyse

Wesentlich technischer wird es mit Xcode 9.3. Das Update macht Apples Entwicklungsumgebung fit für die neuen Betaversionen und rüstet einige Funktionen nach. So können Entwickler jetzt den Batterieverbrauch von Apps näher analysieren und so Probleme leichter beheben. Dafür wurde das Energy Organizer Tool deutlich aufgebohrt.

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025