Neue Updates für Entwickler und solche, die es noch werden wollen. Neben den neuen Betaversionen hat Apple kürzlich auch eine neue Version von Xcode sowie Swift Playgrounds 2.0 veröffentlicht. Die Updates liefern einige neue Funktionen und sind kostenlos über die jeweiligen Bezugsquellen erhältlich.
Zur WWDC 2016 hab Apple Swift Playgrounds veröffentlicht. Damit kommt der Konzern indirekt seiner Everbody Can Code Initiative nach bzw. ermöglicht es einem breiten Nutzerkreis, Swift kostenfrei zu erlernen. Die Software ist nur auf dem iPad verfügbar und richtet sich auch an Kinder.
Mit der großen Version 2.0 öffnet der Konzern das Angebot für Dritthersteller. Somit können auch andere Firmen Kurse in der App anbieten. Zudem kommt der Support für Roboter von IBM und Mekamon. Nutzer erhalten ab sofort per Push-Mitteilung Hinweise über neue Inhalte.
Wesentlich technischer wird es mit Xcode 9.3. Das Update macht Apples Entwicklungsumgebung fit für die neuen Betaversionen und rüstet einige Funktionen nach. So können Entwickler jetzt den Batterieverbrauch von Apps näher analysieren und so Probleme leichter beheben. Dafür wurde das Energy Organizer Tool deutlich aufgebohrt.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen