Nintendo hat in den vergangenen Monaten einige Erfahrung mit Smartphone-Spielen sammeln können – sowohl mit Premium-Spielen als auch mit kostenlosen Games samt In-App-Käufen. Welches Modell der traditionsreiche Spielehersteller präferiert, ist allerdings nicht bekannt. Nun äußert sich Shigeru Miyamoto, der u. a. die Kult-Reihen Super Mario, The Legend of Zelda und Donkey Kong erschaffen hat. Ihm zufolge wird Nintendo weiterhin das Premium-Modell verfolgen.
„Ich kann nicht behaupten, dass unser Fixpreis-Modell bislang ein wirklich großer Erfolg war“, so Shigeru Miyamoto, wohl in Anspielung auf „Super Mario Run“. Das Spiel wurde zwar zig Millionen Mal heruntergeladen, blieb offenbar jedoch hinter den Erwartungen. „Aber wir werden weiter vorstoßen, bis es sich etabliert hat. (…) Wir haben Glück, einen so großen Markt zu haben. Wir denken also, dass wir mit Spielen zu vernünftigen Preisen so viele Menschen wie möglich erreichen müssen. Dann werden wir große Gewinne machen.“
Der nächste große Smartphone-Spiel von Nintendo wird wohl „Mario Kart Tour“, der erste Ableger der beliebten Serie für Smartphones. Nintendo möchte auf ein ähnliches Modell wie bei „Super Mario Run“ setzen: Der Download der App ist zwar kostenlos, um nach einer kurzen Demo weiterspielen zu können ist allerdings ein einmaliger In-App-Kauf notwendig. Letztendlich handelt es sich also um ein Premium-Modell. „Mario Kart Tour“ soll bis März 2019 erscheinen.
Bild von clement127 (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen