Trotz gemischter Reaktionen kann man beim ersten Smartphone-Ausflug von Mario durchaus von einem Erfolg sprechen. Das Spiel wurde millionenfach verkauft und nun, fast zehn Monate nach dessen Veröffentlichung, folgt mit Version 3.0.4 das bisher größte Update. Wer bereits alle Welten durchgespielt und das Spiel gelöscht hat, sollte vielleicht einen erneuten Download wagen: Denn mit dem neuen Update fügt Nintendo auch neue Spielinhalte dazu.
Mit „Remix 10“ gibt es gar einen neuen Spielmodus. In diesem absolviert der Spieler zehn sehr kurze Level hintereinander. In diesem Modus kann man auch einen neuen Charakter freischalten – Prinzessin Daisy. Sie besitzt als Spezialfähigkeit einen Doppelsprung. Ebenfalls hinzugekommen ist eine gänzlich neue Welt – „Stern“ – die nun Level bietet. Über eine neue Musikfunktion kann man während des Spielens auf die am Gerät gespeicherte Musik zugreifen.
Das Update ist kostenlos im App Store verfügbar. Super Mario Run erfordert einen Download von 225 Megabyte und setzt iOS 8.0 voraus. Wer Super Mario Run noch nicht besitzt: Das Spiel an sich ist ja kostenlos, um alle Inhalte freizuschalten ist jedoch ein In-App-Kauf über 10,99 Euro notwendig. Dieser ist bis 12. Oktober um 50 Prozent reduziert, das Spiel samt aller Welten kostet derzeit also 5,49 Euro.
Via MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen