Eine aktuelle Studie von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) untersucht, wie lange iPhone-Nutzer:innen ihre Geräte behalten. Die Ergebnisse zeigen eine erstaunliche Loyalität.Die Studie, die sich auf den US-Markt konzentriert, zeigt, dass Menschen ihre iPhones länger behalten als noch vor 2019. Im Laufe der Jahre ist die Nutzungsdauer stetig gestiegen. Im März 2019 hielten beispielsweise 26% der iPhone-Käufer:innen ihr Smartphone mindestens drei Jahre.
Dieser Trend begann, als subventionierte Zweijahresverträge immer seltener wurden und schließlich von Ratenkauf-Angeboten abgelöst wurden. Ein weiterer wichtiger Faktor ist Apples langfristige Unterstützung. Im Gegensatz zu vielen Android-Geräten, versorgt Apple seine Smartphones fünf bis sechs Jahre mit Updates.
Die Studie zeigt auch eine Veränderung im Kaufverhalten während der Corona-Pandemie. Von 2019 bis 2021 hatten immer mehr Apple-Nutzer:innen ein iPhone, das drei Jahre oder älter war. Im Jahr 2021 hatten 34% der Nutzer:innen ein mehrjähriges iPhone.
Im Jahr 2022 gab es jedoch einen deutlichen Anstieg der iPhone-Upgrades, was laut Studie teilweise auf das Nachlassen der Pandemie zurückzuführen ist. Aktuellere Daten zeigen jedoch, dass wir uns wieder dem Niveau von 2021 nähern.
Diese Studie zeigt, dass iPhone-Nutzer:innen ihren Geräten treu bleiben, teilweise dank Apples langfristiger Unterstützung und der Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an sich ändernde Marktbedingungen. Es bleibt abzuwarten, ob diese Trends auch in Zukunft anhalten werden.
Via CIRP
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen