Kategorien: NewsServices

Studie: Smart-Lautsprecher werden kaum zur Smarthome-Steuerung genutzt

Wie intelligent muss ein Smart-Lautsprecher sein? Diese Frage stellt man sich nicht zuletzt nach der Vorstellung des HomePod. Denn Apple rückt bei dem Lautsprecher ganz klar die Musik in den Vordergrund, während Amazon viel stärker auf Alexa setzt. Nicht ganz ohne Grund, ist Alexa doch auch die deutlich leistungsfähigere digitale Assistentin. Doch verwenden die Nutzer die smarten Funktionen auch? Zumindest in einem Teilbereich scheint das kaum der Fall zu sein, wie eine neue Studie zeigt.

Nur 6 Prozent steuern Smarthome mit Echo, HomePod & Co.

Denn IHS Markit berichtet aktuell, dass nur 6 Prozent der Besitzer von smarten Lautsprechern diese auch zur Steuerung von Smarthome-Geräten verwenden. Die am häufigsten verwendeten smarten Funktionen seien das Beantworten von Fragen, das Vorlesen von Nachrichten und die Ansage des Wetterberichts sowie die Steuerung der Musik. Die Steuerung des Smarthomes sei derzeit die am geringsten genutzte Funktion von smarten Lautsprechern. Die Meinungsforscher gehen allerdings davon aus, dass dieser Markt deutlich wachsen werde.

„Geräte wie Thermostate, verknüpfte Geräte und Türschlösser sind für sich gesehen wichtig. Smarte Lautsprecher werden allerdings die primäre disruptive Technologie für die Verbreitung von Smarthomes darstellen – und sie werden jenes Mittel sein, über das die Konsumenten mit allen anderen Geräten interagieren“, so die Experten in ihrer Analyse. Für die Studie wurden insgesamt 937 Besitzer von smarten Lautsprechern in den USA, Großbritannien, Japan, Brasilien und auch Deutschland befragt.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen