Eat24, eine in den USA verbreitete mobile App zur Online-Bestellung in Restaurants und Lokalen, hat aus seinen Nutzerdaten eine nicht ganz ernst gemeinte Studie über die Essgewohnheiten von iOS- und Android-Nutzern erstellt. Das Ergebnis dabei: iOS-Nutzer ernähren sich gesünder als Android-Kunden. Eat24 stellt fest, dass mehr als 27 Prozent der iOS-Nutzer in der App den Suchfilter für gesundes Essen verwenden, unter Android liegt der Wert bei unter 18 Prozent.
Die Verwendung eines Suchfilters ist dabei natürlich nicht gleichzusetzen mit gesunder Ernährung, weshalb Eat24 auch die bestellten Malzeiten untersucht hat. Bei 35 Prozent der iOS-Kunden landete im dreimonatigen Beobachtungszeitraum ein Gericht mit Gemüse auf dem Teller, unter den Android-Nutzern lag der Anteil bei 28 Prozent. Eat24 weist jedoch darauf hin, dass auch in Fett gebadetes und frittiertes Gemüse in diese Kategorie fällt.
Außerdem stellte Eat24 fest, dass es bei der Lieferung des Essens signifikante Unterschiede zwischen iOS- und Android-Nutzern gibt. Bei iOS-Kunden sei es demnach doppelt so wahrscheinlich, dass sie das bestellte Essen persönlich in den Lokalen abholen. Android-Nutzer hingegen bevorzugen eine Lieferung der Mahlzeiten an die Haustüre. Das Fazit der vor allem in den letzten Kategorien amüsant verfassten Studie:
„Also, hier haben wir es. Der eindeutige Nachweis, dass iPhone-Nutzer gesünder als Android-Kunden sind. Und wenn wir ‚eindeutig‘ sagen, meinen wir natürlich ‚vermutlich'“, so Eat24.
Artikelbild von Kārlis Dambrāns (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen