News

Streit um Mac-App Amphetamine

Die Mac-App Amphetamine sorgt dafür, dass der Mac für eine bestimmte Zeit nicht in den Ruhezustand wechselt. Kürzlich wollte Apple die App aufgrund des Namens und des Brandings mit der Pille aus dem Mac App Store verbannen. Es entstand ein Streit zwischen Apple und dem Entwickler. 

Apple kontaktierte den Entwickler William C. Gustafson und drohte, die App aus dem Mac App Store zu löschen, sollte er nicht Name und Branding ändern. Apple erwünsche keine Apps zu den Themen Rauchen, Drogenkonsum und Alkoholmissbrauch im App Store. Die App verstoße gegen die App Store Guideline 1.4.3.

Was hat der Name mit diesen Tabuthemen zu tun?

Der Name der App stammt von der chemischen Verbindung Amphetamin. Die Verbindung wurden in der Vergangenheit unter anderem zur Behandlung von ADHS eingesetzt. Der Wirkstoff weist aber ein sehr hohes Suchtpotenzial auf, sodass er kaum noch Verwendung findet. Der Name der App konnotiert zwar ein Medikament mit hohem Suchtpotenzial, aber allein das klassifiziert sie nicht als Drogen-App. Die App existiert seit etwa sechs Jahren im App Store. Zuvor wurde Gustafson nie bezüglich solcher Änderungen kontaktiert. Er ist der Meinung, man könne Name und Icon nicht ohne Weiteres ändern. Die App wurde schließlich bereits 400.000 Mal heruntergeladen.

Der Ausgang des Streits

Er erhob Einspruch, welcher allerdings abgelehnt wurde. Daraufhin wandte sich Gustafson über die Plattform change.org an die Öffentlichkeit. Viele Unterstützer unterzeichneten die Petition. Daher entschied Apple, die App weiterhin im App Store zu führen und der Streit wurde beigelegt.

Via MacRumors

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 18.5

Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…

3. April 2025

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen