Für die zuletzt ernüchternde Aussicht der Finanzergebnisse macht Apple unter anderem iPhone-Verkaufsrückgänge auf dem chinesischen Markt verantwortlich. Strategy Analytics drückt diese nun in konkreten Zahlen aus. Demnach soll Apple im Jahr 2018 2,5 Millionen weniger iPhones in China verkauft haben als noch 2017 – statt 36,7 nur 34,2 Millionen. Besonders stark war der Rückgang in den letzten Monaten des Jahres. Betrachtet man nur das vierte Quartal 2018, lag der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr bei gar 3,1 Millionen Geräten.
Apple liegt mit diesem Ergebnis auf Platz 5 der größten Smartphone-Hersteller in China. Huawei, OPPO, Vivo und Xiaomi liegen vor dem kalifornischen Konzern. Interessantes Detail: Trotz der Verkaufsrückgänge ist der Marktanteil von Apple leicht gestiegen – und zwar von 8,0 auf 8,4 Prozent. Betrachtet man die Gesamtzahl der verkauften Smartphones, erklärt sich das recht rasch. Denn während in China 2017 noch knapp 460 Millionen Smartphones über die Ladentheken gingen, waren es 2018 nicht einmal mehr 410 Millionen.
„Apple steht in China schon seit den vergangenen drei Jahren unter Druck“, erklärt Linda Sui von Strategy Analytics. Das vierte Quartal 2018 sei das schlechteste seit Anfang 2017 gewesen. Als Grund für die schlechte Performance nennt Sui einerseits die Rechtsstreitigkeiten mit Qualcomm, andererseits aber vor allem die Preisgestaltung der iPhones. „Apple ist in Gefahr, sich in China durch zu hohe Preise konkurrenzunfähig zu machen“, meint Sui.
Das hat offenbar auch Apple erkannt. Erst kürzlich hat Apple die iPhone-Preise für chinesische Großhändler teilweise deutlich gesenkt, daraufhin sind die Einzelhandelspreise etwa für das iPhone XR um bis zu 20 Prozent gefallen. So kostet das iPhone XR in China umgerechnet nur noch rund 700 statt zuvor 850 Euro.
Hersteller | Q4 2018 | 2018 | Q4 2017 | 2017 |
---|---|---|---|---|
Huawei | 30,0 | 105,1 | 24,3 | 90,8 |
OPPO | 22,4 | 82,8 | 22,8 | 86,8 |
Vivo | 22,2 | 79,3 | 20,5 | 73,1 |
Xiaomi | 10,0 | 50,0 | 15,5 | 52,7 |
Apple | 10,9 | 34,2 | 14,0 | 36,7 |
andere | 12,4 | 57,1 | 24,2 | 119,8 |
insgesamt | 107,9 | 408,5 | 121,3 | 459,6 |
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen