In den letzten zwei Jahren gab es in vielen Ländern viele Ansätze für Contacttracing. Die österreichische „Stopp Corona“-App wird jetzt eingestellt.
Es war nur eine Frage der Zeit – Anfang Januar gab das österreichische Gesundheitsministerium bekannt, die App nicht mehr finanzieren zu wollen. Verantwortlich für die App zeichnet seit jeher das Österreichische Rote Kreuz. Jetzt folgt, was folgen musste – mit Ende des Monats wird die App komplett eingestellt.
Das Rote Kreuz nutzt die Abkündigung der App gleich auch, um Bilanz zu ziehen. Seit März 2020 gab es rund 1,7 Millionen Downloads. Nur 20.000 Anwender wurden letztlich gewarnt – was gegenüber knapp 2,5 Millionen bestätigter Fälle in Österreich eher wenig erscheint.
Die App setzte später auf die Schnittstelle von Apple und Google, der Quellcode wurde als Open Source veröffentlicht. Er bleibt, weiterhin erhältlich – für nachfolgende Projekte, die auf die Technologie aufbauen wollen. Die Kosten lagen bei etwa vier Millionen Euro, die aus einer Spende der UNIQA Privatstiftung sowie Förderungen der EU und des Gesundheitsministeriums finanziert wurden.
Via Der Standard und Anbieter
Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…
OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…
Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…
Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…
Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen