News

Stiller Notruf – Österreich bringt neue App

Österreich ergänzt das Gewaltschutzgesetz. Aufgrund einer Initiative von Innen-, Justiz und Frauenministerium wurde eine App mit stillem Notruf angekündigt.

Dabei richtet sich die App nicht nur, aber vor allem, an Frauen. Allein 2020 gab es 31 Frauenmorde, viele davon von (Ex-)Partnern. Zudem wird davon ausgegangen, dass jede fünfte Frau ab 15. körperlicher Gewalt ausgesetzt ist. Ab 01. März soll es jetzt eine neue App geben, die einen stillen Notruf auslösen kann. Per Knopfdruck ruft die Anwendung die Polizei – ohne Rückruf oder andere Rückfragen.

Stiller Notruf – mit Kritik

Kritik gibt es seitens der AÖF-Frauenhäuser. Im Interview spricht sich Maria Rösslhummer, Geschäftsführerin des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser, gegen die Registrierungspflicht aus. Zudem könnte allein die Installation einer solchen App bereits für erhebliches Konfliktpotenzial sorgen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Artikelbild zeigt das App-Icon der österreichischen Polizei-App. Dort gibt es einige Inhalte im Umgang mit häuslicher Gewalt und weiterführende Informationen.

Preis: Kostenlos

In Deutschland gibt es ähnliche Projekte, so startete vergangenes Jahr Nora.

Via Der Standard und YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen