News

Stille Verabschiedung: Apples Music Voice Plan wird eingestellt

Ohne großes Aufsehen hat Apple überraschend eine Abostufe von Apple Music gestrichen. Der Voice Plan wird nicht mehr angeboten.

Am 1. November 2023 hat Apple ohne großes Aufsehen den „Voice Plan“ aus seinem Apple Music-Angebot entfernt. Ein Abonnement-Modell, das erst Ende 2021 auf den Markt kam und Nutzer:innen ausschließlich über Siri Zugang zu Musikstreaming ermöglichte. Doch warum hat Apple diesen Schritt unternommen? In diesem Beitrag wollen wir einen näheren Blick auf die Situation werfen und einige Überlegungen anstellen.

Der „Voice Plan“: Ein kurzer Rückblick

Der „Voice Plan“ war das preisgünstigste Angebot im Portfolio von Apple Music. Mit einem Monatspreis von nur 5 Euro war es deutlich günstiger als die anderen verfügbaren Abonnements. Allerdings waren mit diesem Plan auch erhebliche Einschränkungen verbunden. So konnten Nutzer:innen keine Songs für das Offline-Hören herunterladen, keine Liedtexte anzeigen lassen und auch „Spatial Audio“ mit Dolby Atmos sowie Songs in der Qualitätsstufe „Lossless“ waren nicht verfügbar.

Einschränkungen und Zielgruppe

Besonders ins Auge fallen die deutlichen Einschränkungen, die mit dem „Voice Plan“ verbunden waren. Kein Hinzufügen von Songs zur Bibliothek, keine Erstellung eigener Wiedergabelisten und ausschließlich Standard-Audioqualität. Diese Beschränkungen legen nahe, dass Apple mit diesem Plan vor allem Besitzer:innen von HomePods im Blick hatte. Diese nutzen ihre Geräte hauptsächlich über Siri und könnten daher von einem preisgünstigen, auf Sprachsteuerung ausgerichteten Plan profitieren.

Gründe für das Ende und Ausblick

Apple hat bislang keine offizielle Erklärung für die Einstellung des „Voice Plans“ geliefert. Eine stille Entfernung aller Hinweise auf das Abonnement von der Apple Music-Website lässt jedoch Raum für Spekulationen. Möglicherweise waren die Abonnentenzahlen zu niedrig oder die finanzielle Rentabilität des Angebots nicht ausreichend. Es bleibt abzuwarten, ob Apple in Zukunft ähnliche, günstige Angebote schaffen wird oder ob der Fokus stärker auf den umfangreicheren und teureren Abonnements liegen wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der „Voice Plan“ von Apple Music ein interessantes Experiment war, das nun jedoch sein Ende gefunden hat. Nutzer:innen, die auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit waren, Musik über Siri zu streamen, müssen nun auf andere Optionen ausweichen.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen