Die Stiftung Warentest hat sich eine ganz besondere Art von Anwendungen zum Testen ausgesucht: Programme, die euch Daten von einem Smartphone auf ein anderes übersiedeln. Dabei wurde natürlich auch Apples Angebot in diesem Bereich getestet – die App hört nach wie vor auf den Titel Move to iOS.
Es handelt sich dabei um eine der wenigen Anwendungen, die für Android angeboten wird und soll das Übersiedeln von Daten über die Plattformgrenze hinweg vereinfachen. Die App schneidet dabei nicht besonders gut ab. Es gab „Probleme mit Anruflisten, Musik, Playlists, Apps und WLAN-Passwörtern“.
Was wenig überrascht: Innerhalb des Android Ökosystems ist der Wechsel deutlich einfacher als über die Betriebssystemgrenzen hinweg. Am besten schneidet Samsung Smart Switch Mobile ab. Neben Apple kommen aber auch Google, Huawei und Sony nicht besonders gut weg.
Hier findet ihr den kompletten Test.
Kurz vor der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) hat Apple die ikonische Regenbogeninstallation im Apple Park vollständig wiederhergestellt. Die aus…
Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…
Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…
Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…
Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar,…
Apple hat die strategische Ausrichtung seiner Sprachassistentin Siri grundlegend verändert. Unter der Leitung von Software-Chef Craig Federighi dürfen Apple-Ingenieur:innen erstmals…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen