Stiftung Warentest Apple Fitness+
Apple Fitness+ ist seit November 2021 in Deutschland verfügbar. Nun hat sich Stiftung Warentest den Service näher angeschaut.
In einem ersten Test schaute sich Stiftung Warentest inzwischen auch Apple Fitness+ genauer an. Und kommt zu einem positiven Fazit. Zwei kleine Kritikpunkte bleiben dennoch.
Mit dem Deutschlandstart im November 2021 genießt Apple Fitness+ auch hierzulande steigendes Interesse. Stiftung Warentest hat den Service einem ersten Test unterzogen und lobt den durchdachten, intuitiven Aufbau sowohl der App als auch der elf verschiedenen Trainingsprogrammen. Die Programme können unter anderem nach Dauer, Länge und Musikart gefiltert werden. Daneben sind die Tester begeistert von der sehr gute Integration der Apple Watch mit der Apple eigenen Hardware (iPad, Mac, Apple TV). Einen weiteren Pluspunkt konnte Apple Fitness+ im Bereich Diversität sammeln. Im Vergleich zu anderen Fitness Apps, die überwiegend durchtrainierte Athleten zeigen, sind bei Apple beispielsweise auch explizit ältere und schwangere Menschen mit von der Partie.
Neben dem oben aufgeführten Lob sind es vor allem zwei Kritikpunkte, die Apple Fitness+ einstecken muss. Stiftung Warentest bemängelt hier zum einen fehlenden Trainingskalender, zumal dieser recht einfach zu implementieren sein dürfte. Der zweite Kritikpunkt dürfte diejenigen besonders hart treffen, die nicht im Apple Universum zu Hause sind. Sie bleiben nämlich sprichwörtlich außen vor. So benötigt man zur Wiedergabe zwingend ein Apple Device wie iPhone oder iPad. Eine Apple Watch hingegen ist zum Start der Programme nicht zwingend, aber ohne Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz macht das ganze nicht wirklich Spaß.
Quelle: Stiftung Warentest
Bildquelle: Apple
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen