Wie immer hat sich die deutsche Stiftung Warentest auch das neue iPhone XS vorgenommen. Das Ergebnis fällt dabei nicht besonders gut aus. Das neue iPhone scheitert, anders als in den USA, am Falltest. Deshalb, und aufgrund anderer Probleme, bekommt das iPhone XS keine Kaufempfehlung.
Im Falltest werden mithilfe einer Falltrommel Stürze aus 80 Zentimetern Höhe auf den Steinboden simuliert. Dabei schneidet das iPhone XS ähnlich schlecht ab wie der Vorgänger
. Nach 50 Stürzen brach bei einem das Display, bei einem anderen Testgerät funktionierte die Dual-Kamera nicht mehr. Ähnlich beim XS Max – nach 50 Stürzen war das Display kaputt, nach 100 die Rückseite.Aufgrund der Stabilität und des schlechten LTE-Empfangs wurde keine Kaufempfehlung ausgesprochen. Grund für Lob gab es dennoch, vornehmlich wegen der Kamera und des OLED-Displays.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen