Wie immer hat sich die deutsche Stiftung Warentest auch das neue iPhone XS vorgenommen. Das Ergebnis fällt dabei nicht besonders gut aus. Das neue iPhone scheitert, anders als in den USA, am Falltest. Deshalb, und aufgrund anderer Probleme, bekommt das iPhone XS keine Kaufempfehlung.
Im Falltest werden mithilfe einer Falltrommel Stürze aus 80 Zentimetern Höhe auf den Steinboden simuliert. Dabei schneidet das iPhone XS ähnlich schlecht ab wie der Vorgänger
. Nach 50 Stürzen brach bei einem das Display, bei einem anderen Testgerät funktionierte die Dual-Kamera nicht mehr. Ähnlich beim XS Max – nach 50 Stürzen war das Display kaputt, nach 100 die Rückseite.Aufgrund der Stabilität und des schlechten LTE-Empfangs wurde keine Kaufempfehlung ausgesprochen. Grund für Lob gab es dennoch, vornehmlich wegen der Kamera und des OLED-Displays.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen