News

Stiftung Warentest: Apple baut die besten Ultrabooks

Die deutsche Stiftung Warentest hat sich kürzlich neun Ultrabooks unterschiedlicher Hersteller zur Brust genommen. Wieder schafft es Apple zu überzeugen – laut dem Test baut Apple die besten ultra portablen Notebooks.

Der Testsieger ist das 13-Zoll MacBook Pro, es gewinnt mit einer Gesamtnote von 1,9 und einem Durchschnittspreis von 1870 Euro. Es verpasste damit nur knapp die Gesamtnote „Sehr Gut“.  Ebenso kann Dell überzeugen, das Dell XPS 13 schafft es ebenfalls auf eine Note von 1,9 – bei einem deutlich geringeren Preis. Der „Preis-Leistungs-Sieger“ stammt von Acer – das Acer Swift 3 kostet, bei einer Gesamtnote von 2,1, nur 935 Euro.

Apple punktet weiter bei Stiftung Warentest

Die deutsche Stiftung Warentest bewertet jetzt häufiger Apple Produkte mit guten Gesamtnoten – zuletzt wurde das iPad Pro zum besten Tablet gekürt.

Via Stiftung Warentest

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen