Steve Wozniak, Mitbegründer von Apple, hat Bloomberg ein Interview gegeben. Natürlich wurde er auch zu neuen Produkten von Apple gefragt – und ist überraschend voll des Lobes. Das betrifft vor allem die Apple Card und die Apple Watch.
Seiner Aussage nach ist die Apple Watch aktuell sein „liebstes Gerät auf der ganzen Welt“. Er wechsle direkt vom Computer auf die Uhr und soll nicht zu den Leuten gehören, die nach dem Smartphone süchtig seien. Noch interessanter als die Gesundheitsfunktionen seien allerdings generell das Apple Wallet und Apple Pay für ihn. Ebenso lobende Worte gab es für die Apple Card. Das Aussehen soll perfekt zur Marke von Apple passen.
Kritik gab es natürlich auch – diesmal aber eher generell an großen Techkonzernen. Seiner Auffassung nach seien diese zu mächtig und sollten aus Kartellgründen, sowie wirtschaftlichen Belangen, aufgespaltet werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Via Bloomberg
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen