News

Steve Jobs wäre heute 65 geworden

Auch wenn wir sonst von der Berichterstattung zu solchen Themen absehen: Bei Steve Jobs machen wir gerne eine Ausnahme. Der Visionär wäre heute 65 Jahre alt geworden, wäre er nicht 2011 im Alter von 56 an Krebs gestorben. Zeit für einen kleinen Rückblick auf sein Leben.

Steve Jobs gründete gemeinsam mit Steve „Woz“ Wozniak im Jahr 1976 Apple. Bis zuletzt hat Steve Jobs die Computerbranche geprägt. Im Jahr 1976 startete Apple mit dem Apple 1 durch, ein Computer der ausschließlich als Bausatz vertrieben wurde. Bereits im Jahr darauf erblickte der Apple II das Licht der Welt, es war einer der ersten Personal Computer die in Massenproduktion hergestellt wurde. 1984 kam es dann zum Höhepunkt – der Macintosh wurde veröffentlicht, der erste kommerziell erfolgreiche Computer mit Mausbedienung. Kürzlich feierte der Macintosh ein Jubiläum

.

Steve Jobs – Ausstieg und Rückkehr

1986 verlies Jobs Apple, er gründete Next und kaufte Pixar. Erst im Jahr 1997 kehrte er dann zurück. Jobs reformierte den maroden Konzern und führte ihn über den iMac und den iPod bishin zum iPhone und dem iPad. Jobs gilt als treibende Kraft hinter diesen Entwicklungen, er wird häufig als „Leonardo da Vinci“ unserer Zeit bezeichnet. Unvergessen auch seine Rede 2005 in Stanford.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen