Auch wenn wir sonst von der Berichterstattung zu solchen Themen absehen: Bei Steve Jobs machen wir gerne eine Ausnahme. Der Visionär wäre heute 65 Jahre alt geworden, wäre er nicht 2011 im Alter von 56 an Krebs gestorben. Zeit für einen kleinen Rückblick auf sein Leben.
Steve Jobs gründete gemeinsam mit Steve „Woz“ Wozniak im Jahr 1976 Apple. Bis zuletzt hat Steve Jobs die Computerbranche geprägt. Im Jahr 1976 startete Apple mit dem Apple 1 durch, ein Computer der ausschließlich als Bausatz vertrieben wurde. Bereits im Jahr darauf erblickte der Apple II das Licht der Welt, es war einer der ersten Personal Computer die in Massenproduktion hergestellt wurde. 1984 kam es dann zum Höhepunkt – der Macintosh wurde veröffentlicht, der erste kommerziell erfolgreiche Computer mit Mausbedienung. Kürzlich feierte der Macintosh ein Jubiläum
.1986 verlies Jobs Apple, er gründete Next und kaufte Pixar. Erst im Jahr 1997 kehrte er dann zurück. Jobs reformierte den maroden Konzern und führte ihn über den iMac und den iPod bishin zum iPhone und dem iPad. Jobs gilt als treibende Kraft hinter diesen Entwicklungen, er wird häufig als „Leonardo da Vinci“ unserer Zeit bezeichnet. Unvergessen auch seine Rede 2005 in Stanford.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen