News

Steam Remote Play jetzt in 4K

Valve hat seinen Service Steam Remote Play diese Woche ein wichtiges, lang erwartetes, Update spendiert. Ab sofort ist auch Gaming in 4K mit High Quality möglich.

Für alle, die es noch nicht wissen: Mit Steam Remote Play kannst Du Spiele aus Deiner Steam-Bibliothek (und auch externe) direkt auf Deinem Smartphone, Tablet oder Laptop streamen. Bisher gab es jedoch einige Beschränkungen, insbesondere im Bereich des 4K-Streamings, das oft mit Leistungsproblemen einherging. Das ändert sich jetzt. Mit dem aktuellen Beta-Update des Steam-Clients hat Valve „4K High Quality Streaming Presets“ eingeführt.

Steam Remote Play: Weitere Verbesserungen im Überblick

Aber das ist nicht alles. Valve hat eine ganze Reihe von Verbesserungen und Bugfixes vorgenommen:

Allgemeine Updates

  • Indonesische Sprache wird jetzt unterstützt.
  • Das Einstellungsfenster kann jetzt in der Größe geändert werden.
  • Beim Überprüfen einer Spielinstallation werden keine leeren Ordner mehr erstellt.
  • Der „Zurück“-Button arbeitet nun zuverlässiger.

Big Picture Mode Optimierungen

  • Das Umschalten vom Vollbildmodus zum Fenstermodus nach dem Schließen eines Vollbildvideos wurde behoben.
  • Benachrichtigungen stehlen jetzt nicht mehr den Fokus, wenn sie im Overlay angezeigt werden.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Overlay einfriert, wenn ein Dateidialog angezeigt wird.

Zur Klarstellung: 4K Streaming war zuvor bereits möglich, die Einstellungsmöglichkeiten sind hier aber sehr beschränkt. Zudem gibt es oft Probleme mit der Performance. In Zukunft sollte dies deutlich besser werden – und wurde es in unserem kurzen Test auch.

Via Anbieter

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen