Erst gestern berichteten wir, dass „Minecraft“ nicht mehr für das Apple TV erhältlich ist. Für iPhone und iPad hingegen gibt es bald einen immens populären Neuzugang im App Store. Das bereits vom PC und von Konsolen bekannte „Stardew Valley“ wird am 24. Oktober für iPhone und iPad erscheinen. Auch an einer Android-Version wird gearbeitet, diese soll aber erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden. Die Entwickler versprechen, dass es sich um eine vollständige Adaption der PC-Version handle – lediglich der Support für den Multiplayer-Modus und Mods fehlt.
Abgesehen der angepassten Steuerung soll „Stardew Valley“ für iOS sonst weitgehend der PC-Version entsprechen. PC-Spieler werden über iTunes sogar ihren Spielstand für die iOS-Version importieren können. Die Entwickler warnen jedoch davor, dass die Nutzung von Mods am PC hier zu Inkompatibilitäten führen kann. Die Weiterentwicklung der Konsolen-Version von „Stardew Valley“ soll durch den iOS-Port nicht beeinträchtigt werden. „Stardew Valley“ kann bereits für 8,99 Euro im App Store
vorbestellt werden, ein iPhone oder iPad mit iOS 10 ist Mindestvoraussetzung. In-App-Käufe oder ähnliches wird es nicht geben.Via 9to5Mac
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen