Ihr fühlt euch krank und fragt euch, wo ihr euch auf COVID-19 testen lassen könnt? Apple Maps könnte euch dabei bald behilflich sein. Apple hat ein Portal ins Leben gerufen, worüber die Einrichtungen im Gesundheitswesen ihre Teststandorte zu Maps hinzufügen können.
Natürlich wird der Nutzen letztendlich davon abhängen, ob Ärzte und Kliniken sich entsprechend beteiligen. Diese können sich registrieren lassen. Apple prüft den Antrag dann und zeigt den Standort nach der Genehmigung in Maps an.
Die Antragsteller können und sollen aber mehr als nur den Standort angeben. Selbstverständlich gehören auch die Telefonnummer und die Website mit dazu. Damit aber nicht genug: sogar die Art des Testortes (Labor, Krankenhaus, usw.) und die Art des Ortes (Drive-In, Gebäude, usw.) können angezeigt werden. Außerdem kann angegeben werden, ob für den jeweiligen Standort eine ärztliche Überweisung erforderlich ist. Ob man direkt ohne Termin vorbeikommen kann oder vorab einen Termin vereinbaren muss, soll auch ersichtlich sein.
via 9to5mac.com
Bild via apple.com
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen